Verbraucherschutz
Zugehörige Leistungen
- Anfragen an das Luftfahrt-Bundesamt richten
- Anzeige wegen Verstoß gegen Rechte von behinderten Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität auf Flugreisen erstatten
- Anzeige zu einer Flugreise aufgrund von Annullierung, Verspätung, Nichtbeförderung, Höherstufung oder Herabstufung erstatten
- Auskunft aus dem Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (nicht-öffentlicher Teil) beantragen
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Bundesbehörden anfordern
- Ausnahmegenehmigungen nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch beantragen
- Bankkonten in der EU
- Bei der Bundesnetzagentur über Post- und Paketdienstleister beschweren
- Beschwerde gegen Finanzdienstleister einlegen
- Beschwerde gegen Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors einreichen
- Beschwerde über Elektrosmog einreichen
- Beschwerde über Werbung einreichen
- Beschwerde wegen Verletzung der Vorschriften der Geoblocking-Verordnung einreichen
- Beschwerden und Anfragen im Bereich Telekommunikation einreichen
- Beschwerden zur Durchsetzung von Fahrgastrechten im Eisenbahn-, Bus- und Schiffsverkehr einreichen
- Bürgertelefon zum Arbeitsrecht
- Datenschutz und Privatsphäre im Online-Umfeld
- Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) widerrufen
- Energieversorgung: Missbräuchliches Verhalten überprüfen
- Fahrzeuge mieten
- Fehler in Ihren gespeicherten personenbezogenen Daten nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) korrigieren lassen
- Fundsachen melden
- Funkstörungen melden
- Gefährliche und nicht-konforme Funkanlagen melden
- Hinweise auf Verstöße im Rahmen der Geldwäscheaufsicht mitteilen (Whistleblower-System)
- Inanspruchnahme von öffentlichen Dienstleistungen
- Informationen zu Schadstoffen in Lebens- und Futtermitteln
- Lebensmittelprüfung beantragen
- Netzwerk Einheitlicher Ansprechpartner
- Personenbezogene Daten nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löschen lassen
- Pfändungsschutzkonto Einrichtung
- Rechte beim Einkaufen
- Rufnummernmissbrauch melden
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung beantragen
- Schlichtung bei Streit mit Post- oder Paketdienstleister beantragen
- Schlichtung bei Streit mit Telekommunikations-Anbieter beantragen
- Sicherheit von Verbraucherprodukten
- Spammails gewerblich melden
- Spammails privat melden
- Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (öffentlicher Teil) einsehen
- Störende und nicht-konforme elektrische Produkte melden
- Umweltverträglichkeitsprüfung beantragen
- Unerlaubte Telefonwerbung melden
- Unerwünschte Wirkungen und Gesundheitsschäden bei Kosmetik melden
- Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einschränken lassen
- Verbraucherrechte und Garantien beim Einkaufen
- Verdacht auf Nebenwirkungen und Gesundheitsschäden durch Arzneimittel, Impfstoffe oder Gewebezubereitungen melden
- Verlängerung einer zugelassenen Sorte beantragen
- Veröffentlichung von amtlichen Bekanntmachungen
- Verwaltungsverfahren bei Ablehnung eines Basiskontos beantragen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einlegen
- Zahlungen, Überweisungen und Schecks
- Zugang zu amtlichen Informationen bei den Behörden des Bundes beantragen
- Zulassung einer neuen Pflanzensorte beantragen