Landkreis

Ergebnisse des Wettbewerbs STADTRADELN 2025 im Landkreis Börde

Die Nachtragefrist ist beendet, die Zahlen stehen fest und das Ergebnis spricht für sich. Zum dritten Mal hat der Landkreis Börde an der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN teilgenommen. Insgesamt haben 1.942 aktive Radelnde aller teilnehmenden Kommunen des Landkreises 394.911 Kilometer gesammelt und haben damit den Vorjahresrekordwert von 284.050 Kilometer, mit 1.394 Radelnden, übertroffen. Auf diese Weise konnten 65t CO₂-Emissionen vermieden werden, da auf das Auto verzichtet wurde und verdeutlicht, das Radfahren praktizierter Umwelt- und Klimaschutz ist.

Der Landkreis Börde liegt mit diesem großartigen Ergebnis auf Platz 3 in Sachsen-Anhalt, unter den Kommunen mit einer Einwohnerzahl von 100.000 bis 499.999. Auf Platz 1 hat es die Landeshauptstadt Magdeburg geschafft und Platz 2 belegt die Stadt Halle (Saale). Die Stadt Dessau-Roßlau ist gerade noch am Radeln. Im Land Sachsen-Anhalt haben sich 2025 43 Kommunen beteiligt, eine Zunahme um 12 Kommunen zum Vorjahr. Mit der Aktion STADTRADELN wird Radverkehr sichtbar und gibt den Kommunen Auskunft wo wie viele Radelnde unterwegs sind, um eine zielgerichtete Priorisierung der Radwegeausbauplanung vorzugeben, um somit den individuellen Bedarf anzupassen.

STADTRADELN ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services und wird von der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. und dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt.

Last update: 26.09.2025 08:20 Uhr