Koordinierung der primären und sekundären Luftrettung sowie Interhospitaltransfer mit Intensivtransportwagen (ITW) für das Land Sachsen-Anhalt

Volltext

Annahme und Disposition der primären und sekundären Luftrettung, sowie des Interhospitaltransfers mit ITW für das Land Sachsen-Anhalt, mit einer Erreichbarkeit von 24/7 unter folgenden Rufnummern:

Luftrettung Primär: +49 (0) 345 131603-00

Luftrettung Sekundär: +49 (0) 345 131603-10

Interhospital Transfer mit ITW: +49 (0) 345 131603-20

Die Einsätze werden durch rettungsdienstlich geschultes Fachpersonal, mit der Qualifikation Disponent Luftrettung, disponiert.

Ausfüllen des Anforderungsformulars und Zusendung an die Faxnummer +49 (0) 345 8048617.

Alternativ ist eine Zusendung des Formulars per E-Mail an kost@halle.de möglich.

Formulare

Der Antrag ist durch den diensthabenden Arzt bzw. der zuständige Leitstelle mit dem ausgefüllten Formular und Zusendung an die Faxnummer +49 (0) 345 8048617 oder per Zusendung über das Formular an die angegeben E-Mailadresse  kost@halle.de .zu stellen.

Hinweise (Besonderheiten)

Die Alarmierung der Rettungshubschrauber und des Intensivtransportwagens erfolgt über die Integrierte Leitstelle (ILS) Halle/ nördlicher Saalekreis. Hierzu sind die entsprechenden Telefonnummern aufgeführt.

Für primäre Einsätze des Rettungshubschraubers ist eine Weiterleitung über rescuetrack (Internetplattform für Hubschrauberkoordination) möglich. Hierfür ist ein Zugang der zuständigen Leitstelle zu rescuetrack notwendig. Ebenso ist eine direkte Einsatzweiterleitung vom Einsatzleitrechner über die UCRI-Schnittstelle erwünscht.

Für sekundäre Einsätze ist zusätzlich ein Fax, bzw. eine E-Mail, mit dem ausgefüllten Anforderungsformular zu senden.

zurück zur Übersicht