Eine Kennnummer für Betriebe, die Legehennen halten, zur Kennzeichnung von Eiern, beantragen

Wenn Sie Eier aus Ihrem Legehennenbetrieb vermarkten möchten, dann müssen Sie diesen ggf. registrieren lassen. 
Mit der Registrierung wird Ihrem Betrieb eine Kennnummer zugeteilt. 

Volltext

Seit dem 01.01.2004 dürfen nur noch Eier aus einem Legehennenstall in Verkehr gebracht werden, für den eine Registriernummer (Erzeugercode) vergeben wurde und die mit diesem entsprechenden Erzeugercode gekennzeichnet sind (Ausnahme Direktvermarktung). 
Registrierungspflichtig sind 

  • Betriebe die 350 oder mehr Legehennen halten oder 
  • Betriebe die weniger als 350 Hennen halten, aber ihre Eier kennzeichnungspflichtig vermarkten. 

 Werden weniger als 350 Hennen gehalten und werden die Eier ohne Kennzeichnung und unsortiert auf der Hofstelle oder an der Tür direkt an die Endverbraucherin bzw. den Endverbraucher abgegeben (Direktvermarktung), besteht keine Registrierungspflicht. 

Hinweis: Eier, die auf dem Wochenmarkt angeboten werden, unterliegen der Kennzeichnungspflicht. Der Betrieb muss also registriert sein. 

Voraussetzungen

  • Sie halten 350 oder mehr Legehennen.
  • Die Hühnerhaltung ist durch das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt bestätigt.  
  • Bei ökologischer Erzeugung ist die Registrierung durch eine Ökokontrollstelle bestätigt. 
  • Bei ökologischer Erzeugung und Freilandhaltung ist die Einhaltung der Anforderungen an den Auslauf für die Legehennen gewährleistet. 
     

Vollständig ausgefülltes Antragsformular inklusive Lageplan des Betriebes mit allen Standorten der einzelnen Ställe sowie Lage und Größe aller Auslaufflächen im Falle der Freilandhaltung und ökologischen Erzeugung

Rechtsbehelf

verwaltungsgerichtliche Klage 

Ansprechpunkt

Zuständig ist das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat für Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit (Referat 409).

Verfahrensablauf

  • Stellen Sie den Antrag. 
  • Ggf. erhalten Sie Rückfragen der Behörde.  
  • Die Behörde prüft die Einhaltung der Bedingungen (Kontrolle vor Ort)
  • Die Behörde registriert den Betrieb und erteilt eine Kennnummer. 
  • Kennnummer für Betriebe zur Haltung von Legehennen Mitteilung
  • Einreichung des Antrags 
  • Ggf. Rückfragen der Behörde 
  • Prüfung der Einhaltung der Bedingungen 
  • Registrierung und Erteilung einer Kennnummer durch die Behörde 
  • Zuständige Stelle: Landesverwaltungsamt Referat 409
zurück zur Übersicht