Volltext
Im Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle (Saale) erhalten Menschen mit einer Behinderung und Angehörige umfangreiche und differenzierte Hilfen beratender und unterstützender Art. Bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Behinderung können Sie mit der Beratungsstelle Kontakt aufnehmen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratungs- und Informationsgespräche für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) mit Behinderung/Beeinträchtigung/chronischer Erkrankung und Angehörige (ggf. Hausbesuche möglich)
- Beratung und Unterstützung bei einer selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
- Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen/Krisen
- Beratung bei der Anerkennung/Beantragung einer Behinderung
- Informationen zu Nachteilsausgleichen
- Beratung zu finanziellen Hilfen (z.B. Persönliches Budget, Blinden- oder Gehörlosengeld etc.)
- Informationen zu den Leistungen verschiedener Rehabilitationsträger und ggf. Unterstützung bei der Antragstellung
- Beratung zur Versorgung mit Hilfsmitteln
- Beratung bei behindertenbedingten Wohnproblemen
- Beratung zum Thema Arbeit und Beschäftigung
- Gesprächsangebote und Informationen zum Thema Partnerschaft und Sexualität
- Vermittlung von Kontakten und Ansprechpartnern
Hinweis: Die Leistung gibt es auch in Leichter Sprache .
Verfahrensablauf
Termine vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail.
Hinweise (Besonderheiten)
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und kann auf Wunsch anonym erfolgen.