Kommunalservice Landkreis Börde AöR

Die Kommunalservice Landkreis Börde Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) übernimmt als kreiseigene Anstalt die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers. Die Geschäftsaktivitäten umfassen u.a. die Abfallgebührenveranlagung, Abfallberatung, Erfassung, Transport, Verwertung und Beseitigung von sämtlichen andienungs-pflichtigen Abfällen im Entsorgungsgebiet des Landkreises mit einer Fläche von ca. 2.367 km² sowie die Erfassung von nicht überlassungspflichtigen Wertstoffen und Tätigkeiten gewerblicher Art im Rahmen der Abfall- und Wertstoffwirtschaft.

Mit der  KsB Abfall- und Wertstoff-App haben Sie alle wichtigen Informationen im Blick.

Die Kommunalservice Landkreis Börde AöR lebt das Selbstverständnis eines Dienstleistungsunternehmens mit  Verwaltungssitz  in  Wolmirstedt,  Schwimmbadstr. 2a, und verfügt über  Zweigniederlassungen  in  Wolmirstedt / Elbeu,  Meitzendorfer Str. 2, sowie in  Wanzleben-Börde,  An der Alten Tonkuhle 9.

Die  Verwaltung  ist für die Abfallgebührenveranlagung, Bürger- und Servicetelefon, Abfallberatung, Öffentlichkeitsarbeit und die Durchsetzung des Anschluss- und Benutzungszwanges zuständig und untergliedert sich in folgende Bereiche:

  • Finanzen & Controlling
  • Abfallrecht & Gebührenwirtschaft sowie
  • Zentrale Dienste

Im Bereich  Abfallentsorgung / Technik / Logistik  werden Erfassung, Transport, Verwertung und Beseitigung von andienungspflichtigen Abfällen in unserem Entsorgungsgebiet in folgenden Bereichen organisiert:

  • Einsatzleitung & Tourenplanung
  • Fuhrpark & Werkstatt
  • Kleinannahmestellen, Umladestationen, Waagedienst

Zudem wird in Elbeu eine Sortieranlage auch für gewerbliche Abfälle betrieben. 

Die  Kleinannahmestellen  befinden sich  in Haldensleben, Oebisfelde, Oschersleben, Wanzleben-Börde und Wolmirstedt / Elbeu . Dort können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Börde Abfälle in Kleinmengen bis 200 kg (außer gefährliche Abfälle) entsprechend unserem Annahmekatalog andienen. Unser Ziel ist es, für den Bürger und den Gewerbetreibenden Ansprechpartner in allen Entsorgungsfragen zu sein.

Des Weiteren obliegt der KsB AöR die Rekultivierung und Nachsorge der sieben Altdeponien des Landkreises Börde in Blumenberg, Bösdorf, Gunsleben, Haldensleben, Loitsche. Siegersleben und Vahldorf.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner finden Sie im Internet auf  www.ks-boerde.de .

zurück zur Übersicht