In diesen Tage in Haldensleben. Landrat Martin Stichnoth und Kreisbrandmeister Matthias Schumann stellen einen neuen Einsatzleitwagen (ELG) in Dienst.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Mitmenschen, ein Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, das fest in unserer Erinnerung bleiben wird.
Manchmal ist das so im Leben, es klappt nicht immer alles im ersten Anlauf. 4 weitere Jungfacharbeiter (Ausbildungsberuf…
Der Landkreis Börde nimmt am 4. März 2023 und am 15. April 2023, jeweils im “Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium“ in Haldensleben, die nächsten…
In diesen Tagen veröffentlicht. Das neue Programm der Kreisvolkshochschule des Landkreises Börde Januar/Juli 2023. Die Kurse können ab sofort gebucht…
Die Schutzpatronin der Bergleute, die „Heilige Barbara“, wacht darüber, dass die Kumpel unter der Erde immer wieder gesund und munter das Licht und…
Theorie und Praxis sind verbindende Komponenten der Ausbildung des Katastrophenschutzstabes des Landkreises Börde. In diesen Tagen in Bülstringen. Im…
"Ferkeltaxenradweg", unter dieser Bezeichnung soll entlang der im Jahr 2000 stillgelegten Bahntrasse Eilsleben / Haldensleben, quer durch die…
An historischer Stätte nahmen am Tag der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember 2022) die kommunalen Vertreter von Haldensleben, Landkreis Börde,…
Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) belohnt die geringe Schadenquote im Landkreis Börde. Für eine geringe Inanspruchnahme von…
Die ausgefertigte Urkunde trägt die Unterschrift von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Er hatte den Landkreis Börde ermächtigt, die Auszeichnung…
Schlitte holte sich den Titel erst kürzlich im französischen Dieppe. Sein Wettkampfgegner, der Franzose Denis Pancu, war nach wenigen Sekunden…
In einem Hausgeflügelbestand im Ortsteil Farsleben (Stadt Wolmirstedt) wurde der Ausbruch der klassischen Geflügelpest (Aviäre Influenza) amtlich…
30 Jahre Tourismusverband Colbitz-Letzlinger Heide. In diesen Tagen. Auf Einladung von Jan Braunsberger, Vorsitzender des Tourismusverbandes und…
Während der Weihnachtsmann seine Geschenke für den Haldensleber Weihnachtsmarkt noch sortiert, packen die Schüler der Kreismusikschule Haldensleben…
„Fair Play“ / in der WM-Fußballpause die Wanderausstellung „FIT FOR FAIR – Sport trifft Fairen Handel“ beim Landkreis Börde in Haldensleben besuchen.…
Einer seiner ersten Termine führte Buttgereit ins Landratsamt nach Haldensleben. Hier hat er sich mit Dr. Marcus Waseleski, Beigeordneter und Leiter…
„Mutabor“, so lautet der Name der Theater AG am Professor-Friedrich-Förster-Gymnasium Haldensleben. Jüngst wurde das Stück "Die Nashörner erfolgreich…
Seite 16 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter