Veranstaltungen

03.10.
03.10.2023 10:00 Uhr - 07.01.2024 17:00 Uhr

Ab Dienstag, den 03. Oktober, zeigt die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eine neue Wechselausstellung zur innerdeutschen und zur innerkoreanischen Grenze.

Mehr Informationen
07.10.
07.10.2023 11:00 Uhr - 08.10.2023 18:00 Uhr

Buntes Markttreiben

Mehr Informationen
08.10.
08.10.2023 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Konzert mit Matthias Müller (Klavier, Cembalo) und weiteren Solisten

Mehr Informationen
09.10.
09.10.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Der Aller-Ohre-Verein, Geschichtsverein für Haldensleben und Umgebung sowie Förderverein des Museums und des Kreis- und Stadtarchivs in Haldensleben, lädt am 9. Oktober 2023, um 19 Uhr die Vereinsmitglieder, die ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) und alle interessierten Bürger zu einem Arbeitstreffen in das Museum Haldensleben ein.

Mehr Informationen
10.10.
10.10.2023 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

In gemütlicher Runde wird Mundart gepflegt.

Mehr Informationen
11.10.
11.10.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Altes Wissen erschließen und bewahren

Mehr Informationen
14.10.
14.10.2023 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Praktische Denkmalpflege

Mehr Informationen
14.10.
14.10.2023 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Workshop: Butter, Lehmstein, Klump und Platt

Mehr Informationen
16.10.
16.10.2023 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kinderferienaktion für Schüler und Kinder.

Mehr Informationen
19.10.
19.10.2023 09:00 Uhr - 20.10.2023 16:00 Uhr

Am 19. und 20. Oktober, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr, können Jugendliche in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eigene Comics zum Thema Flucht entwerfen.

Mehr Informationen
20.10.
20.10.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Multimediavortrag

Mehr Informationen
28.10.
28.10.2023 17:00 Uhr - 21:00 Uhr

Gruseliger Saisonausklang des Bürgerverein Weferlingen e.V.

Mehr Informationen
04.11.
04.11.2023 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Geldbörden mal anders herstellen

Mehr Informationen
07.11.
07.11.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

In gemütlicher Runde wird Mundart gepflegt

Mehr Informationen
08.11.
08.11.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kulturelle Veranstaltung in gemütlicher Runde

Mehr Informationen
10.11.
10.11.2023 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Taschenlampenführung für kleine Besucher (5 - 10 Jahre) in Begleitung

Mehr Informationen
13.11.
17.11.
17.11.2023 19:00 Uhr - 21:30 Uhr

Weinabend mit Multimediavortrag

Mehr Informationen
18.11.
18.11.2023 19:00 Uhr - 21:30 Uhr

Weinabend mit Multimediavortrag

Mehr Informationen
18.11.
18.11.2023 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Kleines Theater mit dem Poetenpack

Mehr Informationen
27.11.
27.11.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung im Rahmen der Tage jüdischer Kultur

Mehr Informationen
02.12.
02.12.2023 15:00 Uhr - 17.12.2023 20:00 Uhr

Wintervergnügnen lässt sich beim Rundendrehen auf der Eisbahn das Herz höher schlagen. Sowie der bezaubernde Geruch von Lebkuchen, Grünkohl und einer Tasse Glühwein.

Mehr Informationen
02.12.
02.12.2023 17:00 Uhr - 22:00 Uhr

Gemütliches Beisammensein im Schatten der Burgruine.

Mehr Informationen
03.12.
03.12.2023 12:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gemütliches Beisammensein im Schatten der Burgruine.

Mehr Informationen
08.12.
08.12.2023 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Taschenlampenführung für kleine Besucher (5 - 10 Jahre) mit Begleitung

Mehr Informationen
09.12.
09.12.2023 11:00 Uhr - 10.12.2023 18:00 Uhr

Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof, Schlossterrasse, Akademiegebäude und Gartensaal im Schloss

Mehr Informationen
10.12.
10.12.2023 00:00 Uhr

Weihnachtskonzert mit Matthias Müller (Klavier, Cembalo) und weiteren Solisten

Mehr Informationen
10.12.
10.12.2023 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Adventsnachmittag im Museum Wolmirstedt

Mehr Informationen
10.12.
10.12.2023 16:00 Uhr - 16:45 Uhr

Puppentheater

Mehr Informationen
12.12.
12.12.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

In gemütlicher Runde wird Mundart gepflegt.

Mehr Informationen