Amtliche Trichinenuntersuchungen von freilebendem Wild im Landkreis Börde


Fleischhygiene, Untersuchung von Wildfleisch auf Trichinen
 

Gemäß der Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung (TierLMÜV) und der Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung (TierLMHV) ist das Fleisch von Wildschweinen, Dachsen und anderen Wildtieren, die Träger von Trichinen sein können, auf den Befall mit Trichinen zu untersuchen, bevor es weiterverarbeitet werden kann.

Nachfolgend können Sie sich über das Ergebnis der von Ihnen eingereichten Untersuchungsprobe anhand der Wildursprungsnummer informieren. Die Daten werden jeweils montags, dienstags und donnerstags aktualisiert.

Bei einem positiven Ergebnis sind weitere Untersuchungen erforderlich, deshalb erfolgt keine Veröffentlichung. In diesem Fall setzten wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Zusätzlich zu dieser Information erhalten Sie den Befund und einen Kostenbescheid über 9,30 EUR postalisch übersandt.

 

Bitte beachten Sie, dass unser Kurierdienst aus organisatorischen Gründen spätestens um 10:00 Uhr die Trichinenproben am Standort in Oschersleben abholt.

 

Aktuelle Befunde der Trichinenuntersuchung

Nummer der Wildmarke Erlegungsdatum Untersuchungsdatum Ergebnis
0277127 03.07.2025 04.07.2025 negativ
ST0385792 30.06.2025 04.07.2025 negativ
STU565174 03.07.2025 04.04.2025 negativ
ST0479771 03.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0424892 03.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0424893 04.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0433788 05.07.2025 07.07.2025 negativ
ST997120 07.07.2025 07.07.2025 negativ
ST3657723 04.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0182781 03.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0182778 01.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0182777 03.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0182775 02.07.2025 07.07.2025 negativ
ST0182776 03.07.2025 07.07.2025 negativ