Landkreis Börde - Amt für Soziales und Integration - Sachgebiet Wohngeld
Was ist Wohngeld?
Das Wohngeld ist eine finanzielle Hilfe des Staates für Personen mit geringem Einkommen zur Entlastung bei den Wohnkosten. Das Wohngeld wird für den gesamten Haushalt gezahlt. Die Höhe des Wohngeldes hängt ab von der Anzahl der Haushaltsmitglieder, der Höhe der Einnahmen aller Haushaltsmitglieder und der Höhe der Miete.
Wenn Sie bereits Transferleistungen (z.B. Bürgergeld, Hilfe zu Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ("Sozialhilfe")) erhalten, bekommen Sie wahrscheinlich kein Wohngeld. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen.
für Mieter/innen
Dokumente und Downloads
- 15.05.2020Angaben zu UnterhaltsverpflichtungenAnlage zum Antrag auf Wohngeld - Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen503 KB
für Eigentümer/in von selbst genutztem Wohnraum
Dokumente und Downloads
- 15.05.2020Angaben zur UntervermietungAnlage zum Antrag auf Wohngeld - Entgeltliche Überlassung des Wohnraums an eine Dritte oder einen Dritten, insbesondere bei Untervermietung488 KB
- 15.05.2020Angaben zu UnterhaltsverpflichtungenAnlage zum Antrag auf Wohngeld - Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen503 KB
- 15.05.2020Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung (Lastenzuschuss)Anlage zum Antrag auf Wohngeld - Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung (Lastenzuschuss)501 KB
für Heimbewohner
Dokumente und Downloads
- 15.05.2020Angaben zu UnterhaltsverpflichtungenAnlage zum Antrag auf Wohngeld - Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen503 KB