Erst kürzlich hat das Verwaltungsgericht Magdeburg mit Urteilen vom 05.03.2025 die Klagen der Gemeinde Barleben gegen die aufgrund von…
In der Woche vom 12. Mai 2025 bis einschließlich 16. Mai 2025 finden im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII keine Sprechstunden an den…
Der Landkreis Börde plant gemeinsam mit dem Salzlandkreis und den Gemeinden Sülzetal, Bördeaue und Egelner Mulde ein zukunftsweisendes…
Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit für junge Musikerinnen und Musiker, ihr Talent vor einer Fachjury zu…
Gemeinsam mit der Immermann-Gesellschaft Magdeburg lädt das Museum Haldensleben herzlich alle Literaturfreunde und natürlich ganz besonders alle…
An den Brückentagen am 2. und 30. Mai 2025 finden keine Trichinenuntersuchungen statt.
Die nächste Jägerprüfung des Landkreises Börde findet im Mai 2025 statt. Anträge auf Prüfungszulassung können ab dem 15.04.2025 per E-Mail…
Der erste Gang morgens führt direkt zur Bürokollegin, erst einmal Guten Morgen sagen. Und nachdem gecheckt wurde, ob Frauchen schon Wasser in den…
Am Donnerstag, 3. April 2025 öffnete der Landkreis Börde für 26 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen aus den Schulen des Landkreis Börde…
In der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn fand am 30. März die Veranstaltung "Frauen im revolutionären Aufbruch 1989/90" statt. Diese wurde in…
Ein Kind zu bekommen ist wunderbar, aber auch ziemlich anstrengend. Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind entscheidend für seine Entwicklung. Um…
Im Landkreis Börde erkrankten 2025 viele Menschen an der saisonalen Grippe ( Influenza). Dem Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises…
Symbol gegen Gewalt an Frauen und Mädchen jetzt auch in Flechtingen
Die Wählerinnen und Wähler haben in der Wahl am 16. März 2025 Landrat Martin Stichnoth für eine zweite Amtsperiode bestätigt.
Anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes am 19. März richtete der Landkreis Börde erstmalig eine ärztliche Fortbildung aus. 44 Mediziner folgten der…
Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit des Gemeindepsychiatrischen Verbundes des Landkreises Börde plant einen Demenztag mit verschiedenen Vorträgen…
Der Landkreis Börde hat in Kooperation mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW Kompetenzzentrum) 10…
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März wird die Ausstellung „SeELeNLeBEn“ vom 3. bis 21. März 2025 im Landratsamt Haldensleben für alle…
Seite 1 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter