Drei Arbeitgeber wurden auf dem „Netzwerktag Familie“ als familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet.
Mit der landkreisweiten Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte" leistete die AG Gewaltprävention Börde wichtige Aufklärungsarbeit.
An der Kreisstraße 1150 führte der Landkreis Börde eine Baumpflanzung durch. Damit wurde gleichzeitig die historische Birnenallee aus Rottmersleben…
Das örtliche Teilhabemanagement des Landkreises Börde lud am 14.11.2023 zum 1. Netzwerktreffen Inklusion in die Kreisverwaltung nach Haldensleben ein.
Etwa 60 Landwirte, Vertreter von Behörden, Banken, Verbänden sowie Landespolitiker, die sich der Landwirtschaft verbunden fühlen, waren kürzlich der…
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Unterhaltungsverbands „Untere Ohre“ im vergangenen September wurde als Geschenk zum Jubiläum nun eine…
In der vergangenen Woche bekamen die Kolleginnen und Kollegen am Empfang Unterstützung von Herrn Beck aus der Lebenshilfe Ostfalen.
In Vertretung des Landrates hat der Zielitzer Bürgermeister Stefan Crackau die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Manfred Witzel, Vorsitzenden…
Was ist alles bürokratisch zu beachten? Wie schreibe ich einen Businessplan? Wer hilft mir wann weiter? Wer mit der Idee spielt, sich selbstständig zu…
Die Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben gewinnt den Bibliothekspreis der mittelständischen Wirtschaft im Jahr 2023.
Der Kreisfeuerwehrverband Börde hat mit einer kreativen Aktion ein Zeichen gegen Krieg gesetzt. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ ließ…
Insbesondere in der Kommunalpolitik entscheiden noch immer viel zu wenig Frauen mit. Der Frauenanteil im Kreistag des Landkreises beispielsweise liegt…
In der KfZ-Schilderprägung im Landratsamt in Haldensleben steht am 12. Oktober Jens Weitze aus dem Matthias Claudius Haus mit an den Maschinen. Er…
Seit dem 01.09.2023 sind nach längerer Pause die Stellen der Integrationskoordination für Migration im Landkreis Börde wiederbesetzt.
Für die erste Chronik Vahldorfs suchen Autor Erco von Dietze und der Aller-Ohre-Verein noch eine Gestaltung für den Einband und loben dazu einen…
Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat am 05. Oktober 2023 in Magdeburg 14 Ehrenamtliche ausgezeichnet, die durch ihr hohes…
Am 07. Oktober hat Landrat Martin Stichnoth die Gemeinschaftsschule Am Diesterwegring in Oschersleben offiziell übergeben und feierlich eingeweiht.
Am 20. Oktober (10:00 bis 16:00 Uhr) und am 21. Oktober (10:00 bis 15:00 Uhr) wird im Hohen Holz an der „Hubertushöhe“ ofengerechtes Brenn- und…
Seite 9 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter