Wo waren deine Hände heute? Wie viele Hände hast du heute bereits geschüttelt? Wie viele Türklinken betätigt und Likes auf Facebook und Co.…
Am 1. Oktober 2025 verwandelte sich die Ohrelandhalle in Haldensleben in eine Arena der besonderen Art: Unter dem Motto „Mix Kicker – Spaß inklusive“…
Im feierlichen Rahmen der Ehrenamtsgala des Landkreises Börde am 27. September 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben wurden in diesem Jahr gleich…
Der Landkreis Börde beteiligt sich mit einer öffentlichen Impfaktion an der 3. Langen Nacht des Impfens - eine bundesweite Initiative des…
Der Landkreis Börde lädt zur Beteiligung am 24. Sachsen-Anhalt-Tag ein, der vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg (Saale) im Salzlandkreis stattfinden…
Ende August wurden Blutproben eines in der Gemarkung Mose erlegten weiblichen Stück Schwarzwildes durch das Landesamt für Verbraucherschutz in Stendal…
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Oschersleben erneut in eine lebendige Bühne regionaler Vielfalt: Der Tag der…
Unter dem Motto „Lass’ mal die Azubis ran!“ fand am 24. September 2025 die Abschlussveranstaltung des Projekts „Digiscouts – Auszubildende als…
Die Nachtragefrist ist beendet, die Zahlen stehen fest und das Ergebnis spricht für sich. Zum dritten Mal hat der Landkreis Börde an der dreiwöchigen…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Berichterstattung über das inklusive Menschenkickerturnier „Mix Kicker – Spaß…
Im Rahmen des 30. Landeserntedankfestes hat Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze die Gewinnerdörfer des 12. Landeswettbewerbs „Unser…
Am 25. Oktober 2025 (10:00 bis 16:00 Uhr) wird im Hohen Holz an der „Hubertushöhe“ Brennholz an die Bevölkerung des Landkreises Börde verkauft.
Organisiert und durchgeführt durch den gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord und des Jobcenters Börde, mit…
Der Landkreis Börde erhält im Rahmen des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaschutz des Bundes ein Investitionspaket in Millionenhöhe. Insgesamt…
Unter dem Thema: „Nicht ohne uns – über uns“ führte das örtliche Teilhabemanagement des Landkreises Börde in den vergangenen Wochen 4 regionale…
Nach Schätzungen sind in Deutschland circa 800.000 Menschen von Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) betroffen (Bundesministerium für Gesundheit,…
Am 10.10.2025 um 19.00 Uhr lädt das Museum Wolmirstedt zu einem Vortrag über die Ohre ein. Museumsleiterin Anette Pilz berichtet in ihrem Vortrag über…
Seite 1 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter