Landkreis

Schulung zur Entnahme von Trichinenproben für Jägerinnen und Jäger

Das Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde bietet am Donnerstag, 20. November 2025, eine Schulungsveranstaltung zur Entnahme von Trichinenproben gemäß § 6 Abs. 2 Tierische Lebensmittelhygiene-Verordnung (Tier-LMHV) an.

Die Schulung unter der Leitung von Dr. Vorwallner beginnt um 16:30 Uhr in der Kreisverwaltung Haldensleben, Bornsche Straße 2, Beratungsraum Börde. Die Veranstaltung dauert voraussichtlich 2,5 Stunden.

Die Teilnahme an dieser Schulung ist – neben dem Besitz eines gültigen Jagdscheins – Voraussetzung, um künftig Trichinenproben selbst entnehmen zu dürfen. Zwar handelt es sich bei der Entnahme von Trichinenproben grundsätzlich um eine amtliche Aufgabe, sie kann jedoch auf Antrag und nach erfolgreicher Schulung auf den jeweiligen Jäger übertragen werden. Diese Übertragung gilt in der Regel lebenslang.

Alle Teilnehmenden erhalten am Veranstaltungstag eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person und ist ausschließlich per Überweisung zu entrichten.

Parkplätze stehen unmittelbar am Verwaltungsgebäude in ausreichender Zahl zur Verfügung.

Interessierte Jägerinnen und Jäger werden gebeten, sich vorab telefonisch unter 03904 7240-2502 oder 03904 7240-4310 beim Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz anzumelden, damit eine persönliche Einladung sowie weitere Informationen zugesandt werden können.

Letzte Aktualisierung: 05.11.2025 14:29 Uhr