Landkreis Börde präsentiert sich vom 17. bis 26. Januar auf der Grünen Woche in Berlin – Regionaltag am 21. Januar 2025 als Highlight
Auch in diesem Jahr besuchten und die Sternsinger, um den Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" zum Landkreis zu bringen.
Mit Bestürzung, Fassungslosigkeit und großer Trauer mussten wir am Samstag zur Kenntnis nehmen, dass bei dem tragischen Anschlag in Magdeburg eine…
Wir sind zutiefst erschüttert über den Anschlag in Magdeburg. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit.
Aufgrund der jüngsten Änderungen im Waffen- und Bundesjagdgesetz, die am 25. Oktober 2024 in Kraft traten, gibt es eine wichtige Neuerung bei der…
Im Jahr 2024 wurden auch im Landkreis Börde erneut umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) entlang der Kreisstraßen…
Alle Bürgerinnen und Bürger, die am 23.02.2025 (voraussichtlicher Termin der vorgezogenen Bundestagswahl) das 18. Lebensjahr vollendet haben und am…
Die Birkenquelle im Hohen Holz wurde über das Sofortfördeprogramm NaturWasserMensch 2024 des Landes Sachsen-Anhalt saniert. Des Weiteren wurden die…
Nachts kratzen die Temperaturen allmählich an der Null-Grad-Marke. Und stimmen die Wetterprognosen, dann werden sie zumindest bis zum Wochenende in…
Zur Einstimmung auf die festliche Jahreszeit präsentierte die Kreismusikschule Wolmirstedt/Haldensleben ein außergewöhnliches Konzertprogramm, das die…
Anträge auf Zulassung können bis 28. Februar 2025 gestellt werden. Die Teilnehmerzahl auf 60 Teilnehmer begrenzt.
10.000 Schokoäpfel für einen guten Zweck!
Der Landkreis sucht engagierte und erfahrene Jägerinnen und Jäger zur Verstärkung der Jägerprüfungskommission. Die Mitglieder der Kommission tragen…
Der Kreisleihverkehr ist neben den Musikschulen und den Kreisvolkshochschulen eine wichtige Säule der Bildungslandschaft des Landkreis Börde.…
Am vergangenen Wochenende fand die zweite Ehrenamtsgala des Landkreises Börde statt, eine Veranstaltung, die das Engagement und die unermüdliche…
Im Namen des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff überreichte Landrat Martin Stichnoth auf der Ehrenamtsgala des Landkreises Börde am 25. Oktober…
Arbeit ist für jeden Menschen von großer Bedeutung. Man verdient damit nicht nur sein Geld, auch die sozialen Beziehungen werden gestärkt. Zudem ist…
Was ist alles für eine Gründung zu beachten? Wie schreibe ich einen Businessplan? Wer hilft mir wann weiter? Wer mit der Idee spielt, sich…
Seite 1 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter