Die Integrierte Leitstelle im Landkreis Börde erreicht man über die bundeseinheitliche Notrufnummer „112“. Diese Rufnummer funktioniert im Festnetz…
Geschäftsführer Falko J. Preußer spricht über die Herstellung von Gerbstoffen und Spezialwachse, durch die verschiedene Produktionsprozesse, unter…
Es ist Sonntag und Schützenfest in Rätzlingen. Bei bestem Wetter stärken sich die Schützen zunächst mit einem zünftigen Frühstück, um für den sich…
Das Team „Frühe Hilfen/Kinderschutz“ gehört zum von Matthias Wendt geleiteten Jugendamt des Landkreises Börde. Ab sofort bietet die Familienhebamme…
Knapp die Hälfte der „Grünen Lunge“ in der Börde gehört dem Landkreis Börde. Gemeinsam mit dem Betreuungsforstamt Flechtingen werden rund 730 Hektar…
Die mobile Ausstellung will Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule aber auch Bürger für queere Themen und Lebenslagen sensibilisieren, Diskurse…
Der Landkreis Börde und das Jobcenter Börde starten in diesem Jahr erstmalig mit dem Unternehmerpreis “Auszeichnung familienfreundlicher Unternehmen…
Im Augenblick läuft der Umbau des alten "E-Werkes" in Barleben zu einem Objekt, in dem es künftig seniorengerechte Wohungen gibt. In diesen Tagen nun…
In diesen Tagen in Hundisburg. Jahreshauptversammlung der rund 520 Mitglieder zählenden Jägerschaft Haldensleben. Passend zum Anlass der…
Das Herz von Wolfgang Vesper schlägt für den Tischtennis. Nun trägt der Rätzlinger die Sportehrengabe des Landrates des Landkreises Börde in Silber.
Den Bienen verpflichtet. Am Parkplatz des Verwaltungsgebäudes des Landkreises Börde in Oschersleben „summt und brummt“ es bald.
Kinderfeuerwehrtag / in diesen Tagen im Kinder- und Jugenderholungszentrum (KIEZ) Arendsee. Lokaltermin für einen Orientierungslauf rund um den…
In diesen Tagen in Hermsdorf. Auf Einladung von Ortswehrleiter Marcel Hartmann nutzen Landrat Martin Stichnoth und Kreisbrandmeister Matthias Schumann…
Der Sonnabend vor dem 1. Mai. Eigentlich ein perfekt gewähltes Datum zum „ersten Sprung in das kühle Nass“. Mit einem zünftigen Fest der Vereine wurde…
Landrat Martin Stichnoth eröffnet im Haldensleber Verwaltungsgebäude in der Bornschen Straße 2 um 08:00 Uhr den „Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag /…
Jäger sind unverzichtbar, wenn es um die Natur, die Hege und Pflege, sowie die Bewahrung jagdlichen Brauchtums geht. Vor diesen Hintergründen haben…
Guter Auftakt zum diesjährigen Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys`Day-Jungen-Zukunftstag bei der Tischlerei Kaiser in Haldensleben. Landrat Martin…
Durch die aktuelle Wohngeldreform im Zusammenhang mit der Einführung des Bürgergeldes ist der Informationsbedarf der Bevölkerung an die Wohngeldstelle…
Seite 1 von 37.
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. 8:00 - 12:00 Uhr (nur Standort Haldensleben) Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mi. 8:00 - 12:00 Uhr (nur Standort Oschersleben) Do. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Fr. 8:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr Do. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Tel.: 03904 7240 4100 Mo., Mi. und Do.: 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr Di.: 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Fr.: 8.00 bis 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeitenweitere Ämter