Bewerbung bis 15. August 2025
Veranstaltung am 28. August 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Haldensleben, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben.
Die Wahrung der Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen auf örtlicher Ebene ist eine Aufgabe von wichtiger Bedeutung für die Verwirklichung der…
Jeder von uns hatte sicher schon einmal Herzschmerz vor Sehnsucht, Trauer oder Kummer. Dieser Herzschmerz geht irgendwann vorbei und hinterlässt in…
„Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.“ „Raucher sterben früher.“ „Rauchen kann tödlich sein.“ Wer kennt sie…
Der Landkreis Börde ist erneut für seine strategische und nachhaltige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik gewürdigt worden. Im Rahmen…
Wann haben Sie sich das letzte Mal ganz bewusst Zeit für sich selbst genommen? Zeit zum Durchatmen und Loslassen vom alltäglichen Geschehen? Zeit ohne…
Vor gut einem halben Jahr war durch den Landkreis Börde die Arbeitsgruppe „Großes Bruch“ gebildet worden. Die Vertreterinnen und Vertreter der…
Können Sie sich noch an Ihr Lieblingsessen aus der Kindheit erinnern?
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause.
Wussten Sie, dass ein Oktopus drei Herzen hat? Wussten Sie auch, dass das Herz des Blauwals etwa so groß ist wie ein Kleinwagen und somit zu den…
Nach jahrelangen gerichtlichen Auseinandersetzungen zur Festsetzung der Kreisumlage begrüßt der Landkreis Börde ausdrücklich die gestern beschlossene…
Das Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde führt umfassende Überwachungen der Badegewässer durch, um die Gesundheit der…
Anlässlich der 6. Herzwoche in Sachsen-Anhalt, die in diesem Jahr vom 16.06. bis 21.06.2025 stattfindet, veranstaltet das Amt für Gesundheit und…
Pünktlich zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai startet die neue Bewerbungsrunde für die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im…
Der Landkreis Börde ist als eine von bundesweit fünf Modellkommunen in das Projekt „Global Nachhaltige Kommune bundesweit“ aufgenommen worden. Die…
Gemeinsam mit dem Sportlernetzwerk SAMFORCITY Börde lädt der Landkreis Börde am Freitag, 23. Mai 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Gesundheitsmesse…
Erst kürzlich hat das Verwaltungsgericht Magdeburg mit Urteilen vom 05.03.2025 die Klagen der Gemeinde Barleben gegen die aufgrund von…
Seite 1 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter