Erstmal werden sechzehn Gegenstände aus der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem bis 17. Februar 2023 in Deutschland präsentiert. Mary-Anette Pilz,…
Der Landkreis Börde sucht Bewerber für die Wahl als Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028. Zunächst ist der Jugendhilfeausschuss des…
Duale Studenten absolvieren während der Semesterpausen innerhalb der Verwaltung des Landkreises Börde immer mal wieder Praxisphasen. Jüngst gab es für…
Und der Aufwand war nicht ganz ohne. Es mussten weit über 300 Grundsteuererklärungen erarbeitet und an die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt…
Landrat Martin Stichnoth nutzt einen kurzfristig anberaumten Besuchstermin bei Schulleiterin Claudia Grünberg, um zu gratulieren. Gleichwohl war…
In diesen Tagen auf Einladung des Landkreises Börde. Diverse Fachleute und weitere Akteure reden in Haldensleben über die „Wiedervernässung“ des…
In einem Tierbestand im Ortsteil Wieglitz (Gemeinde Bülstringen) wurde am 31. Januar 2023 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt.…
Am 27. April 2022 öffnet der Landkreis Börde für 15 Mädchen und 15 Jungen am Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys`Day-Jungen-Zukunftstag seine Türen.…
Unter dem Motto „Die Börde hat was!“ überbrache Dr. Marcus Waselewski die Grüße von Landrat Martin Stichnoth. Und er stellte die Vorzüge der Region…
Es ist ein echtes Schmuckstück. „Eilsleben/Ummendorf“ hat ein neues Feuerwehrgerätehaus. Die rot umrahmten Rolltore zu den Fahrzeugstellplätzen sind…
Unterhalb der Schwelle des Katastrophenfalls werden Freiwillige Feuerwehren immer mal wieder durch den Landkreis Börde zu besonderen Einsätzen…
Ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Gemeinde Barleben. Die Freiwillige Feuerwehr bekommt ein neues Gerätehaus. In diesen Tagen wurde…
In diesen Tagen in der Bornschen Straße 2 in Haldensleben. Die Sternsinger der katholischen Kirchgemeinde St. Christophorus Haldensleben bringen den…
08:27 Uhr / 12.01.2023 / die Leitstelle des Landkreises Börde alarmiert örtliche Feuerwehren im Sülzetal zum Einsatz nach Osterweddingen.
„Groß Santersleben ist ein unverwechselbarer Bestandteil der Gemeinde Hohe Börde.“ Das stellte Martin Stichnoth kürzlich beim Neujahrsempfang im Groß…
Großer Bahnhof in diesen Tagen in Colbitz. Ehrenkreisbrandmeister Klaus Gutsche feiert seinen 80. Geburtstag. Auch Landrat Martin Stichnoth, Matthias…
Mit Wirkung ab 5. Januar 2022 wurde das Sperr- und Beobachtungsgebiet um den Ortsteil Farsleben (Stadt Wolmirstedt / Landkreis Börde) aufgehoben. So…
Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung / rund 150 Mitarbeiter der Leistungserbringer sind in Notsituationen für die Menschen im…
Seite 15 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter