Hotlines / Allgemeine Informationen zum Coronavirus
| Ansprechpartner | Rufnummer |
|---|---|
| Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung | 115 (www.115) |
| Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
| Unabhängige Patientenberatung Deutschland | 0800 011 77 22 |
| Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt | +49 391 2564222 |
| Hotline der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt | 0345 2927800 |
| Sozialagentur Sachsen-Anhalt (nur für sozialhilferechtliche Fragen) | 0345 6815890 |
| Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt | +49 391 567-4750 |
| Infos zum Kurzarbeitergeld der BA für Arbeit | 0800 4555520 |
| Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene | +49 391 6717799 |
| Helios Bördeklinik | 0800 8123456 |
| AOK Servicetelefon | 0800 1265265 |
| Handwerkskammer | +49 391 62680 |
| IHK Magdeburg - Ausbildung und Prüfung | +49 391 5693-438 |
| Investitionsbank Sachsen-Anhalt | 0800 5600757 (für unternehmensrelevanten Fragen zum Coronavirus) |
| Jobcenter Börde | +49 3904 633330 |
| Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) | +49 30 346 465 100 |
| Bürgerservice des Auswärtigen Amtes | +49 30 18173000 |
| BMWI für Unternehmen | +49 30 186151515 |
| BMWI für Bürger | +49 30 186156187 |
| deutschlandweites Info-Telefon Depressionen | 0800 3344533 |
| Beratungshotline für Pflegeeinrichtungen des MDK Sachsen-Anhalt | +49 391 56613161 |
| Telefonseelsorge | 0800 1110111 oder 0800 1110222 |
| Telefonseelsorge Magdeburg | +49 391 5334401 |
| Hilfetelefon gewalt gegen Frauen | 0800 116016 |
| Kinder- und Jugendtelefon | 0800 1110333 |
| Sucht- und Drogenhotline | 01805 313031 |
| Telefonische Trauerbegleitung "zuHörer" (Malteser Hilfsdienste.V.) | +49 0391 50676949 |
| Telefonischer psychologischer Rat im Salus-Fachklinikum Bernburg | 03471 344542 |