Winfried Künne wurde für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in Domersleben geehrt. Als Motor des Schützenvereins setzte er sich für die Pflege und Neugestaltung des Friedensdenkmals ein, restaurierte historische Kandelaber in Wanzleben und Magdeburg und trug wesentlich zur Bewahrung lokaler Traditionen bei. Darüber hinaus machte er sich als innovativer Tüftler einen Namen und erhielt für die Entwicklung eines elektrischen Badelifts ein deutschlandweites Patent.
Erhard Jahn aus Wolmirstedt erhielt die Ehrennadel für seine außerordentlichen Verdienste in der Denkmal- und Heimatpflege. Als Bauingenieur, Kreisdenkmalpfleger und Vorsitzender mehrerer Kultur- und Heimatvereine widmete er sich über Jahrzehnte dem Erhalt und der Restaurierung historischer Bauwerke, Kirchen und Mühlen. Mit der Entwicklung des Kultur- und Veranstaltungszentrums „Weber’s Hof“ in Farsleben sowie zahlreichen Publikationen und Vorträgen leistete er zudem wichtige Beiträge zur Wissensvermittlung und kulturellen Bildung.
„Mit Winfried Künne und Erhard Jahn zeichnen wir zwei Persönlichkeiten aus, die sich in einzigartiger Weise für unsere Heimat engagiert haben. Beide verbinden Tradition mit Innovation und haben damit das kulturelle Erbe unseres Landkreises entscheidend bereichert“, erklärte Landrat Martin Stichnoth.
Die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt würdigt Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren und durch ihr Wirken die Gemeinschaft nachhaltig stärken.