Erst kürzlich hat das Verwaltungsgericht Magdeburg mit Urteilen vom 05.03.2025 die Klagen der Gemeinde Barleben gegen die aufgrund von…
In der Woche vom 12. Mai 2025 bis einschließlich 16. Mai 2025 finden im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII keine Sprechstunden an den…
Der Landkreis Börde plant gemeinsam mit dem Salzlandkreis und den Gemeinden Sülzetal, Bördeaue und Egelner Mulde ein zukunftsweisendes…
An den Brückentagen am 2. und 30. Mai 2025 finden keine Trichinenuntersuchungen statt.
Die nächste Jägerprüfung des Landkreises Börde findet im Mai 2025 statt. Anträge auf Prüfungszulassung können ab dem 15.04.2025 per E-Mail…
Der erste Gang morgens führt direkt zur Bürokollegin, erst einmal Guten Morgen sagen. Und nachdem gecheckt wurde, ob Frauchen schon Wasser in den…
Am Donnerstag, 3. April 2025 öffnete der Landkreis Börde für 26 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen aus den Schulen des Landkreis Börde…
Im Landkreis Börde erkrankten 2025 viele Menschen an der saisonalen Grippe ( Influenza). Dem Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises…
Der Landkreis Börde hat in Kooperation mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW Kompetenzzentrum) 10…
Gemäß § 26 des Landesjagdgesetzes Sachsen-Anhalt verzichtet die Untere Jagdbehörde im Benehmen mit dem Jagdbeirat auf die Vorlage eines Abschussplans…
Auch gut vier Wochen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland gilt es weiterhin die Biosicherheitsmaßnahmen konsequent…
Am 12. März 2025 veranstaltet das Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde einen Fortbildungstag für Ärzte. Unter dem Motto „Tag…
Der Landrat nimmt ab sofort Vorschläge zur Verleihung der „Ehrennadel des Landkreises Börde“ entgegen. Kreis- und Regionalverbände des Landkreises…
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 67 Börde – Salzlandkreis lässt neun Wahlkreisbewerber für die Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23.02.2025…
Am 19. Januar 2025 endete bereits die Frist zum Umtausch der alten Papierführerscheine. Betroffen sind alle, die 1971 oder später geboren wurden und…
Auch in diesem Jahr besuchten und die Sternsinger, um den Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" zum Landkreis zu bringen.
Im Jahr 2024 wurden auch im Landkreis Börde erneut umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) entlang der Kreisstraßen…
Alle Bürgerinnen und Bürger, die am 23.02.2025 (voraussichtlicher Termin der vorgezogenen Bundestagswahl) das 18. Lebensjahr vollendet haben und am…
Seite 1 von .
Zum Veranstaltungskalender des Landkreises Börde
Nützliches auf einen Blick
Persönlicher Kontakt
Landkreis Börde Bornsche Straße 2 39340 Haldensleben
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben (Bode)
Kronesruhe 8 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-0 Fax: +49 3904 49008
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-boerde.de
Sprechzeiten
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrDo. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Straßenverkehrsamt
Mo. geschlossenDi. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 UhrMi. 8:00 - 12:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 UhrFr. 8:00 - 11:30 Uhroder nach Vereinbarung
Sprechzeiten Amt für Soziales und Integration - Bereich Migration
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 UhrDo. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhroder nach Vereinbarung
Telefonhotline - Wohngeld - Amt für Soziales und Integration - Bereich Wohngeld
Telefon: +49 3904 7240-4100Mo., Mi. und Do. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 UhrDi. 8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 UhrFr.: 8.00 - 12.00 Uhr
Postanschrift
Landkreis Börde Postfach 10 01 53 39331 Haldensleben
Bankverbindung
Kreissparkasse Börde IBAN: DE96 8105 5000 3400 0053 54 BIC: NOLADE21HDL
Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten weitere Ämter