Film über ein fiktives Ereignis in Colbitz am Ende des Zweiten Weltkrieges
30.08.2025 ab 19:00 Uhr
Filmvorführung: Ein Tag im April
Details
Die Handlung des Filmes ist frei erfunden, beruht aber teilweise auf wahren Begebenheiten, die geschichtlich bewiesen sind.
Der Film, der am 12. April 1945 in Colbitz spielt, bietet einen spannenden und emotionalen Einblick in die letzten Tag des Zweiten Weltkrieges.
Dem Mut und eigennützigen Handeln von Feldwebel Wilhelm Knud Schuppenhauer ist es zu verdanken, das Colbitz und seine Bewohner vor einer drohenden Zerstörung bewahrt geblieben ist.
Er bezahlte sein mutiges Handeln, den Amerikaner mit einer weißen Flagge entgegenzufahren, mit dem Leben. Denn er wurde hinterrücks von deutschen Soldaten erschossen.
Der Film hat eine Länge von 92 Minuten und wurde in Colbitz und Umgebung sowie Mahlphuhl gedreht.
Um vorherige Anmeldung im Museum wird unter 039201/21363 gebeten.
Auf einen Blick
Einheitsgemeinde Wolmirstedt, Stadt