Landkreis

Wildtiererfassung

Wie in jedem Jahr führt der Landesjagdverband im Zuge der Wildtiererfassung eine Abfrage zum Vorkommen der Wildtiere in Sachsen-Anhalt durch.

Die Erfassung ist bereits in wenigen Minuten erledigt und über viele Möglichkeiten bis zum 21.11.2025 einzureichen. Der Bogen kann ausgedruckt und in Papierform an die Geschäftsstelle in Langenweddingen (Halberstädter Straße 26 - 39171 Langenweddingen) geschickt werden. Eine Zusendung per Fax (039205/417579) oder E-Mail (n.schumann(at)ljv-sachsen-anhalt.de) ist ebenfalls möglich. Zudem liegt der Bogen als beschreibbare PDF-Datei vor, die direkt am PC ausgefüllt und per E-Mail zugesendet werden kann. Weiterhin kann der Jäger in der neuen Datenbank sein Revier selbst anlegen und direkt über ein Formular alle benötigen Angaben ausfüllen und mit einem Knopfdruck einreichen.

Bei Fragen können Sie sich auch jederzeit an die zuständige Länderbetreuerin Frau Schumann wenden (n.schumann(at)ljv-sachsen-anhalt.de | 039205-417576).

Die Daten zu den Beständen und der Verbreitung unserer Wildtiere sind sehr wichtige Informationen, die wir für sehr viele Aufgabenfelder und Diskussionen benötigen. Die Qualität der Daten ist maßgeblich von der Beteilgung abhängig. Bitte nutzen Sie eine der vielen Möglichkeiten, um auch mit Ihrem Revier noch an der Erfassung teilzunehmen. JEDER BOGEN & JEDES REVIER ZÄHLT! Bitte keine Pirschbezirke, Hegeringe oder Hegegemeinschaften einreichen! Diese können leider nicht ausgewertet werden.

Zu der Anmeldung Ihres Revieres in der Datenbank gelangen Sie über folgenden Link: https://wild.jagdverband.de/de/user/register
Zudem gibt es vom DJV ein kurzes und verständliches Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=KW6Nm336Zig

HIER gelangen Sie zum Fragebogen.

Bitte unterstützen Sie das Projekt.

Letzte Aktualisierung: 17.10.2025 11:01 Uhr