Beide Orte hatten sich zuvor als Kreissieger für den Wettbewerb auf Landesebene qualifiziert. Insgesamt beteiligten sich auf Kreisebene 22 Dörfer aus dem Landkreis Börde am Wettbewerb – ein eindrucksvoller Beleg für das starke Engagement und die Vielfalt unserer Region.
Rottmersleben und Groß Santersleben wurden jeweils mit Bronze und einem Preisgeld von 1.250 Euro ausgezeichnet. Groß Santersleben erhielt darüber hinaus einen Sonderpreis für seine gelebte Willkommenskultur, womit sich die Prämie auf 1.750 Euro erhöhte.
Landrat Martin Stichnoth betont: „Unsere Dörfer sind nicht nur Wohnorte – sie sind Herzstücke unserer Heimat. Dass gleich zwei Gemeinden aus dem Landkreis Börde auf Landesebene ausgezeichnet wurden, zeigt eindrucksvoll, mit wie viel Engagement, Kreativität und Zusammenhalt unsere Bürgerinnen und Bürger ihre Orte gestalten. Dieses Engagement macht das Leben im ländlichen Raum attraktiv, lebenswert und zukunftsfähig.“
Insgesamt wurden landesweit 14 Dörfer für ihre innovativen Konzepte und Projekte in Bereichen wie Dorfentwicklung, Nachhaltigkeit und Stärkung der Dorfgemeinschaft geehrt. Die hohe Beteiligung ermöglichte es, in diesem Jahr drei Landessieger zu küren, die Sachsen-Anhalt im Bundeswettbewerb 2026 vertreten werden.
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ würdigt seit 1990 die besonderen Leistungen der ländlichen Gemeinschaften und soll Impulse für eine nachhaltige, lebenswerte Entwicklung geben. Dass die Dörfer aus dem Landkreis Börde dabei immer wieder erfolgreich abschneiden, unterstreicht die Stärke und Zukunftsfähigkeit unserer Region.