Der Vorgründungskurs ist geeignet für Gründungsinteressierte, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen oder bereits ein Unternehmen im Nebenerwerb führen. Im Rahmen des Kurses wird die jeweilige Geschäftsidee auf ihre Markttauglichkeit geprüft und konkretisiert. Darüber hinaus erfolgt eine Einschätzung der persönlichen Eignung für das Vorhaben. Gründer, die bereits selbstständig sind, haben im Nachgründungskurs die Möglichkeit, praxisorientierte Kenntnisse zur erfolgreichen Führung und Stabilisierung eines Unternehmens zu erhalten. Dies soll das Unternehmen stärken und die Wettbewerbsfähigkeit ausbauen. Zudem erhalten die Selbstständigen eine finanzielle Unterstützung für ihr Unternehmen von maximal 2.750 Euro (110 Euro je Schulungstag mit acht Unterrichtseinheiten).
Beide Kurse finden einmal pro Woche in Haldensleben statt. Der Vorgründungskurs umfasst insgesamt 60 Unterrichtseinheiten und vermittelt grundlegende Kenntnisse zu den Themen Unternehmensführung, Rechte und Pflichten eines Unternehmers als auch Informationen zu den Themen Markt, Finanzen, Geschäftskonzept sowie kaufmännisches Wissen. Am Ende des Kurses wird gemeinsam ein Businessplan bzw. Unternehmenskonzept erstellt. Beim Nachgründungskurs werden in insgesamt 200 Unterrichtseinheiten vertiefende Kenntnisse zu den Themen Unternehmensführung, Rechte und Pflichten eines Unternehmers als auch Informationen zu den Themen Buchführung, Auftragswesen, Personal, Recht, Versicherungen und Unternehmensführung vermittelt.
Die Teilnahme an beiden Kursen ist aufgrund der Förderung im Rahmen des Landesprogramms „ego.-Wissen“ kostenfrei. Teilnahmeberechtigt für den Vorgründungskurs sind alle Personen, die innerhalb der nächsten zwölf Monate den Schritt in die Selbstständigkeit planen. Für eine Teilnahme am Nachgründungskurs muss ein Unternehmen im Vollerwerb bestehen, dessen Gründung nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.
Interessenten können sich ab sofort beim Landkreis Börde über die Teilnahmevoraussetzungen informieren und für den Kurs anmelden. Bei ausreichenden Teilnahmeinteressierten beginnen die Kurse voraussichtlich im November 2025.
Kontakt:
Landkreis Börde
Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 7240-1309 oder +49 03904 7240-1305
E-Mail: gruendung(at)landkreis-boerde.de