Unter dem diesjährigen Motto „DAFÜR!“ setzt die Interkulturelle Woche ein klares Zeichen für Offenheit, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Seit nunmehr 50 Jahren wird die Aktionswoche deutschlandweit gefeiert – ein Jubiläum, das auch im Landkreis Börde gewürdigt wird. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt in unserer Region sichtbar zu machen und den interkulturellen Dialog zu fördern. In Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Partnern wurde ein abwechslungsreiches Programm entstanden. Das vollständige Veranstaltungsangebot wird zeitnah auf der offiziellen Website der Interkulturellen Woche veröffentlicht: www.interkulturellewoche.de/datenbank
Highlights im Landkreis Börde
Zu den besonderen Programmpunkten zählt ein Salsa-Workshop der Kulturfabrik Haldensleben, der alle Tanzbegeisterten einlädt, lateinamerikanische Rhythmen zu entdecken und gemeinsam aktiv zu werden. In Oschersleben veranstaltet die Kreisverkehrswacht einen Aktionstag unter dem Motto „Integrationstreff für die Sicherheit“, der praktische Tipps und Informationen rund um Verkehrssicherheit vermittelt, insbesondere für Menschen mit internationalem Hintergrund. Beim großen Begegnungsfest des Café International in Haldensleben können Gäste aus dem gesamten Landkreis Musik, Kulinarik und gute Gespräche genießen. Das Kinderfest vom Kinderschutzbund ergänzt das Angebot mit kreativen Mitmachaktionen, Spiel und jede Menge Spaß.
Ein Zeichen für Zusammenhalt
Mit dem Motto „DAFÜR!“ ermutigt die Interkulturelle Woche dazu, Haltung zu zeigen und sich aktiv für ein respektvolles, friedliches Miteinander einzusetzen. Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen, die Verständnis und Toleranz fördern, auch über die Aktionswoche hinaus. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Vielfalt zu setzen. Ob als Gast, Helferin oder Mitgestalter – jede Form der Beteiligung ist willkommen.
Die Koordinierungsstelle für Migration unterstützt bei der Planung und Umsetzung der Woche und wird das vollständige Programm auch in Form eines Flyers veröffentlichen.
Kontakt:
Koordinierungsstelle für Migration
Landkreis Börde
Amt für Soziales und Integration
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben
Telefon: 03904 7240-2343