Zulassung als Untersuchungsstelle für Rohmilch beantragen

Leistungsbezeichnung II (Leistungsname)

Zulassung als Untersuchungsstelle für Rohmilch beantragen

Wenn Sie eine Untersuchungsstelle betreiben möchten, die Qualitätskontrollen für Rohmilch durchführt, benötigen Sie eine Zulassung.

Volltext

Bevor die von landwirtschaftlichen Betrieben erzeugte Rohmilch an Molkereien oder Milchhändler geliefert und verkauft werden darf, muss sie einer umfassenden Qualitätskontrolle durch eine sogenannte Untersuchungsstelle unterzogen werden. Wer als Untersuchungsstelle die Güte von Rohmilch feststellen will, benötigt dafür eine Zulassung.

Die angelieferte Rohmilch wird hinsichtlich ihrer Beschaffenheit nach festgelegten Prüfverfahren auf folgende Gütemerkmale untersucht:

  • Fett- und Eiweißgehalt
  • bakteriologische Beschaffenheit (Gesamtkeimzahl)
  • Vorhandensein von Hemmstoffen, zum Beispiel Antibiotika
  • Gehalt an somatischen Zellen
  • Gefrierpunkt

Die Güteprüfung umfasst dabei folgende Schritte:

  • Probenahme
  • Transport der Probe zur Untersuchungsstelle
  • Güteuntersuchung 
  • Errechnung von Mittelwerten für jedes Gütemerkmal, die sich auf die Berechnung des Kaufpreises auswirken

Voraussetzungen

  • Die Untersuchungsstelle muss
    • mit ihren Untersuchungsverfahren nach DIN-Norm von einer dazu befugten Akkreditierungsstelle akkreditiert sein
    • insbesondere in sachlicher und personeller Hinsicht zu einer solchen Untersuchung in der Lage sein und
    • mit ihren Untersuchungsverfahren an Ringuntersuchungen zur Güte von Rohmilch teilnehmen, die vom Max Rubner-Institut (MRI) oder vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) durchgeführt werden, soweit die jeweilige Einrichtung die Untersuchungsstelle zur Teilnahme aufgefordert hat.

  • schriftlicher Antrag
  • Nachweis der Akkreditierung der Untersuchungsverfahren nach DIN-Norm
  • Nachweise der sachlichen und personellen Ausstattung, die Sie befähigen, solche Untersuchungen durchzuführen
  • Nachweis der Teilnahme an Ringuntersuchungen zur Güte von Rohmilch, die vom Max Rubner-Institut (MRI) oder vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) durchgeführt werden, soweit diese Einrichtungen die Untersuchungsstelle zur Teilnahme aufgefordert hat

Ansprechpunkt

La responsabilité incombe à l'Office de l'agriculture, du remembrement et des forêts d'Altmark pour les organismes d'enquête dont le siège principal se trouve en Saxe-Anhalt.

Die Zuständigkeit obliegt für Untersuchungsstellen, die ihren Hauptsitz in Sachsen-Anhalt haben, dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark.

The Office for Agriculture, Land Consolidation and Forestry Altmark is responsible for inspection bodies that have their headquarters in Saxony-Anhalt.

  • Untersuchungsstelle für Rohmilchgüte Zulassung
  • Untersuchungsstellen prüfen Rohmilch hinsichtlich ihrer Beschaffenheit auf unterschiedliche Merkmale und Gütekriterien
  • um diese Untersuchungen durchführen zu dürfen, benötigen diese Untersuchungsstellen eine Zulassung
  • Voraussetzungen für die Zulassung:
    • DIN-Akkreditierung der Untersuchungsverfahren
    • sachliche und personelle Befähigung
    • Teilnahme an Ringuntersuchungen zur Güte von Rohmilch
  • zuständig: zuständige Stelle nach Landesrecht
zurück zur Übersicht