Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen

Leistungsbezeichnung II (Leistungsname)

Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen anrufen

Wenn Sie Sie bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen eine arbeitsgerichtliche Klage einreichen wollen, müssen Sie zuvor einen Schlichtungsausschuss anrufen, wenn die jeweils für die Berufsbildung zuständige Behörde einen solchen gebildet hat.

Volltext

In manchen Ausbildungsverhältnissen kann es zu Streitigkeiten zwischen der ausbildenden und der auszubildenden Person kommen. Dies kann zum Beispiel folgende Themen betreffen:

  • Rechtmäßigkeit von Kündigungen
  • Abmahnungen
  • Vergütung
  • Fehlzeiten
  • Ausbildungsinhalte

Um solche Streitigkeiten beizulegen, können Kammern beziehungsweise zuständige Stellen Schlichtungsausschüsse bilden. Sollte ein solcher bestehen, müssen Sie sich an diesen wenden, bevor Sie beim Arbeitsgericht klagen.

Schlichtungsausschüsse bestehen zu gleichen Teilen aus Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und hören die Beteiligten mündlich an.

Das Verfahren kann enden durch folgende Ergebnisse:

  • ein Vergleich
  • ein Schlichtungsspruch
  • ein Säumnisspruch
  • die Feststellung, dass weder eine Einigung noch ein Spruch möglich war
  • die Rücknahme des Antrags durch den Antragsstellenden

Wird der vom Schlichtungsausschuss gefällte Spruch nicht innerhalb einer Woche von beiden Parteien anerkannt, kann innerhalb von 2 Wochen nach ergangenem Spruch Klage beim zuständigen Arbeitsgericht erhoben werden.

Folgendes wird zwangsvollstreckt:

  • Sprüche, die von beiden Seiten anerkannt wurden
  • Vergleiche, die vor einem Schlichtungsausschluss geschlossen wurden

Das gilt, sofern sie von einem Arbeitsgericht als vollstreckbar erklärt wurden.

Gegebenenfalls Kopien der Unterlagen, die für den Streitfall von Bedeutung sind. Zum Beispiel Kündigungsschreiben oder Abmahnung, Entgeltabrechnungen, Arbeitszeitnachweise, …

Le cas échéant, des copies des documents pertinents pour le litige. Par exemple, lettre de licenciement ou d'avertissement, bulletins de paie, certificats de travail, ...

If applicable, copies of the documents that are relevant to the dispute. For example, letters of dismissal or warnings, payslips, time sheets, etc.

Ansprechpunkt

Contact the office responsible for your vocational training. In Saxony-Anhalt this can be

  • the craft guilds in the craft sector,
  • the Chamber of Industry and Commerce for vocational training in non-trade occupations,
  • the State Administration Office for vocational training in agricultural and domestic professions
  • the Chamber of Lawyers, the Chamber of Patent Attorneys and the Chamber of Notaries as well as the Notary's Office for vocational training in their respective fields for legal professionals,
  • the Chamber of Auditors and the Chamber of Tax Consultants for vocational training in their respective fields of auditing and tax consultancy,
  • the Chambers of Physicians, Dentists, Veterinarians and Pharmacists for vocational training in their respective areas for healthcare professionals.

There are other competent bodies, for example for bodies in the area of public law and the churches.

Adressez-vous à l'organisme compétent pour votre formation professionnelle. Celui-ci peut être en Saxe-Anhalt :

  • dans le domaine de l'artisanat, les chambres des métiers,
  • la chambre de commerce et d'industrie pour la formation professionnelle dans les métiers non artisanaux,
  • le Landesverwaltungsamt pour la formation professionnelle dans les métiers de l'agriculture et de l'économie domestique
  • l'Ordre des avocats, des conseils en brevets et des notaires ainsi que la Caisse des notaires pour la formation professionnelle dans leur domaine respectif des assistants spécialisés dans le domaine juridique,
  • la Chambre des experts-comptables et la Chambre des conseillers fiscaux pour la formation professionnelle dans leur domaine respectif des employés spécialisés dans le domaine de l'audit et du conseil fiscal,
  • l'Ordre des médecins, des dentistes, des vétérinaires et des pharmaciens pour la formation professionnelle dans leur domaine respectif des assistants spécialisés dans les professions de santé.

Il existe d'autres organismes compétents, par exemple pour les organismes dans le domaine du droit public ainsi que des églises.

Wenden Sie sich an die für Ihre Berufsausbildung zuständige Stelle. Diese kann in Sachsen-Anhalt sein:

  • im Bereich des Handwerks die Handwerksinnungen,
  • die Industrie- und Handelskammer für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Gewerbeberufen,
  • das Landesverwaltungsamt für die Berufsbildung in Berufen der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft
  • die Rechtsanwalts-, Patentanwalts- und Notarkammer sowie die Notarkasse für die Berufsbildung jeweils in ihrem Bereich der Fachangestellten im Bereich der Rechtspflege,
  • die Wirtschaftsprüfer- und die Steuerberaterkammer für die Berufsbildung jeweils in ihrem Bereich der Fachangestellten im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung,
  • die Ärzte-, Zahnärzte-, Tierärzte- und Apothekerkammer für die Berufsbildung jeweils in ihrem Bereich der Fachangestellten im Bereich der Gesundheitsberufe.

Es gibt weitere zuständige Stellen, zum Beispiel für Stellen im Bereich des öffentlichen Rechts sowie der Kirchen.

Verfahrensablauf

As an apprentice or trainee, you can call on an arbitration committee to resolve disputes arising from vocational training relationships if your competent body has set up an arbitration committee.

  • You submit an application in which you justify why you are consulting the arbitration committee.
  • Together with the application, you submit any documents that show the reason for the dispute.
  • You will be summoned to appear before the arbitration committee and present your case orally.
  • The arbitration committee concludes the proceedings by
    • a settlement,
    • an arbitration award,
    • a default award,
    • the determination that neither an agreement nor an award was possible,
    • or by the withdrawal of the application by the applicant
  • If the arbitration award is not recognized, both parties may file an action before the competent labour court within 2 weeks.

Awards that have been recognized by both parties and settlements that were concluded prior to the exclusion of arbitration will be enforced if they have been declared enforceable by a labour court.

En tant qu'apprenti ou personne en formation, vous pouvez faire appel à une commission de conciliation pour régler les litiges liés à la formation professionnelle si votre organisme compétent a mis en place une commission de conciliation.

  • Vous introduisez une demande dans laquelle vous justifiez le recours à la commission de conciliation.
  • Le cas échéant, vous joignez à votre demande des documents expliquant le motif du litige.
  • Vous êtes convoqué(e) devant la commission de conciliation et vous présentez oralement votre demande.
  • La commission de conciliation met fin à la procédure par
    • une conciliation,
    • une sentence de conciliation,
    • une sentence par défaut,
    • soit par la constatation que ni un accord ni une sentence n'ont été possibles,
    • ou par le retrait de la demande par le demandeur
  • Si la sentence de conciliation n'est pas reconnue, les deux parties peuvent déposer une plainte devant le tribunal du travail compétent dans un délai de deux semaines.

Les sentences reconnues par les deux parties ainsi que les transactions conclues avant l'exclusion d'une conciliation font l'objet d'une exécution forcée, pour autant qu'elles aient été déclarées exécutoires par un tribunal du travail.

Als auszubildende oder ausbildende Person können Sie bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen einen Schlichtungsausschuss zur Klärung anrufen, wenn Ihre zuständige Stelle einen Schlichtungsausschuss errichtet hat .

  • Sie reichen einen Antrag ein, in dem Sie begründen, weshalb sie den Schlichtungsausschuss hinzuziehen.
  • Mit dem Antrag reichen Sie gegebenenfalls Unterlagen ein, aus denen der Grund für die Streitigkeit hervorgeht.
  • Sie werden vor den Schlichtungsausschuss geladen und tragen Ihr Anliegen mündlich vor.
  • Der Schlichtungsausschuss beendet das Verfahren durch
    • einen Vergleich,
    • einen Schlichtungsspruch,
    • einen Säumnisspruch,
    • die Feststellung, dass weder eine Einigung noch ein Spruch möglich war,
    • oder durch die Rücknahme des Antrags durch den Antragsstellenden
  • Wird der Schlichtungsspruch nicht anerkannt, können beide Beteiligten innerhalb von 2 Wochen eine Klage vor dem zuständigen Arbeitsgericht einreichen.

Sprüche, die von beiden Seiten anerkannt wurden sowie Vergleiche, die vor einem Schlichtungsausschluss geschlossen wurden, werden zwangsvollstreckt, sofern sie von einem Arbeitsgericht als vollstreckbar erklärt wurden.

  • bei Streitigkeiten aus Berufsausbildungsverhältnissen ist Anrufung eines Schlichtungsausschusses, sofern ein solcher gebildet ist, nötig vor Klageerhebung beim Arbeitsgericht
  • zuständige Stellen können Ausschüsse zur Schlichtung bilden
  • Arbeitgeber und Arbeitnehmer in gleicher Zahl in Ausschüssen vertreten
  • Verfahren kann enden durch folgende Ergebnisse:
    • Vergleich
    • Schlichtungsspruch
    • Säumnisspruch
    • Feststellung, dass weder eine Einigung noch ein Spruch möglich war
    • Rücknahme des Antrags durch den Antragsstellenden
  • anerkannte Sprüche und Vergleiche werden zwangsvollstreckt
zurück zur Übersicht