Amtlicher Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen

Benötigen Sie eine Kartendarstellung Ihres Grundstücks zur Vorlage beim Gericht oder bei Behörden?  Dann beantragen Sie einen amtlichen Auszug aus der Liegenschaftskarte.

Volltext

Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks sind, können Sie Auszüge aus der Liegenschaftskarte beantragen.

Zur Vorlage beim Gericht oder bei Behörden benötigen Sie einen Auszug aus der Liegenschaftskarte (amtlicher Auszug).

Sie erhalten den Auszug in Papierform. Sie erhalten den Auszug im Maßstab 1:1.000.

Der Auszug beinhaltet unter anderem

  • Flurstücksgrenzen,
  • Grenzpunkte,
  • Gebäudegrundrisse,
  • die tatsächliche Nutzung und
  • optional die Bodenschätzungsangaben.

Voraussetzungen

  • Sie sind Eigentümer
  • oder Sie sind der Inhaber sonstiger Rechte
  • und Sie können ein berechtigtes Interesse nachweisen

keine

Für eine zügige Bearbeitung ist die Benennung der Grundstücksdaten des betreffenden Grundstücks, also der Gemarkung, Flur- und Flurstücksnummer wichtig.

Ansprechpunkt

Wenden Sie sich an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.

Darüber hinaus erhalten Sie amtliche Auszüge aus der Liegenschaftskarte auch bei

  • den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren des Landes
  • oder bei den Gemeinden und Landkreisen.

Auch beim Landkreis Börde können amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch erstellt werden.

Haldensleben / Bornsche Straße 2:
d onnerstags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung unter 03904 7240-6241 wird empfohlen.

Oschersleben / Triftstraße 9/10:
dienstags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 18:00 Uhr
donnerstags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr
freitags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 11:30 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung unter 03904 7240-6235 oder -6267 wird empfohlen.

Formulare

Sie können den amtlichen Auszug aus der Liegenschaftskarte online beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt beantragen.

Hinweise (Besonderheiten)

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.

Spezielle Hinweise für - "Landkreis Börde"

Für eine zügige Bearbeitung ist die Benennung der Grundstücksdaten des betreffenden Grundstücks, also der Gemarkung, Flur- und Flurstücksnummer wichtig.

Spezielle Hinweise für - "Landkreis Börde"

Auch beim Landkreis Börde können amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch erstellt werden.

Haldensleben / Bornsche Straße 2:
d onnerstags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung unter 03904 7240-6241 wird empfohlen.

Oschersleben / Triftstraße 9/10:
dienstags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 18:00 Uhr
donnerstags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr
freitags von 8:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 11:30 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung unter 03904 7240-6235 oder -6267 wird empfohlen.

zurück zur Übersicht