Kreisarchiv

Benutzung

Der Zugang zum Archiv steht grundsätzlich Jedermann offen. Die Benutzung kann direkt oder durch schriftliche Auskunftserteilung erfolgen. Bei einer persönlichen Benutzung empfehlen wir eine vorherige Anmeldung, um die Recherche zu erleichtern und unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Von den Unterlagen können auf Wunsch Kopien gefertigt werden, wenn der Erhaltungszustand oder gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen. Die Benutzung regelt sich nach den gültigen Satzungen des Landkreises Börde. Den Benutzern steht auch eine Präsenzbibliothek zur Verfügung, welche eine umfangreiche Zeitungs-, Gesetzblatt-, Plakat-, Postkarten- und Fotosammlung verwaltet.

Serviceleistungen

  • Führungen nach Voranmeldung
  • Vorträge, Ausstellungen und Publikationen
  • Geburtstags- und Jubiläumszeitungen
  • Vermietung Tagungsraum (max. 50 Pers.)

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

Beide Standorte sind barrierefrei. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden

Wiedereröffnung

Umbauarbeiten im Kreis- und Stadtarchiv abgeschlossen

(12.10.2021) Das Kreis- und Stadtarchiv hat seine Türen wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen.

Optisch hat sich der Eingangsbereich verändert. der Wintergarten vor dem Eingang steht nicht mehr. Der Eingangsbereich wurde neu gepflastert und an den Fußweg angeglichen. Im Gebäude wurde eiene neue Zwischenwand aus Glas als Windfang eingebaut.

Mit dem Wegriss des Wintergartens wurde der Eingangsbereich des Archivs nach historischem Vorbild von 1871 zu erneuert.