Familienerholungsmaßnahmen mit Bildungsangeboten anmelden

Sie möchten Ihre familiären Strukturen in einer angenehmen Umgebung stärken? Informieren Sie sich über Maßnahmen der Familienerholung mit Bildungsangeboten.

Volltext

Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Teilnahme an Maßnahmen der Familienerholung mit Bildungsangeboten. Damit sollen vor allem die Familien unterstützt werden, die Sozialhilfe oder Bürgergeld erhalten oder ein geringes Einkommen haben. Es ist egal, ob Sie verheiratet oder alleinerziehend sind.

Sie können als Familie an diesen Maßnahmen teilnehmen, um Ihre familiären Beziehungen zu festigen. Dort werden Ihnen auch soziale und gesundheitsfördernde Lebensweisen nahegebracht. Durch die Maßnahme sollen Sie lernen, Ihren Alltag besser zu strukturieren.

Die Maßnahmen dauern zwischen 2 und 14 Tage. An dieser Maßnahme nehmen mindestens 8 Familien gleichzeitig teil. Ihnen wird für die ganze Zeit ein Ansprechpartner zur Seite gestellt. Sie können diesen Ansprechpartner auch nach dem Urlaub kontaktieren.

Voraussetzungen

  • Sie haben mindestens 1 Kind, für das Sie auch Kindergeld erhalten
  • Sie wohnen in Sachsen-Anhalt

  • Nachweis über Ihr Einkommen
  • Kindergeldbescheid
  • Versicherungsnachweis
  • Mietvertrag
  • Wohngeldbescheid
  • Nachweis über Unterhalt
  • Nachweis über Belastungen (Nur bei Haus und Wohnungseigentümern)

Welche Unterlagen außer diesen notwendig sind, erfahren Sie bei dem jeweiligen Träger.
 

Ansprechpunkt

Informationen erhalten Sie beim Landesverwaltungsamt (Landesjugendamt).

Folgende Institutionen geben Ihnen ebenfalls Auskunft zu den Maßnahmen:

  • Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Sachsen-Anhalt (LAGF),
  • die Familienverbände,
  • die Familienferienstätten .

Formulare

Melden Sie sich einfach für ein entsprechendes Projekt beim Träger. Dort erhalten Sie dann weitere Informationen.

zurück zur Übersicht