• A A A
  • Bürgerinformationssystem
  • Presse
  • Kontakt
Wappen des Landkreis Börde
  • Wappen des Landkreis BördeWappen des
  • Landkreis BördeLandkreis Börde
  • Icon Landkreis Landkreis
    • Über den Landkreis
      • Städte und Gemeinden
      • Geschichte des Landkreises
      • Kreiswappen und Kreisflagge
      • Landkreis in Zahlen
    • Kreispolitik
      • Amtsblatt und Bekanntmachungen
      • Kreistag
      • Landrat Martin Stichnoth
      • Kreisrecht
      • Wahlen am 26. Mai 2019
      • Wahlergebnisse
      • Jugendkreistag
    • Kreisverwaltung
      • Standorte & Sprechzeiten
      • Verwaltungsstruktur & Aufgaben
      • Pressestelle
      • audit berufundfamilie
    • Formulare & Onlineservice
      • Onlineservice
      • Dokumente A-Z
      • Broschüren
    • Karriere
      • Öffentliche Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika für Schüler und Studenten
    • Ausschreibungen
    • Geförderte Projekte
      • Förderung von Waldumwelt- und Klimadienstleistungen
      • STARK III Förderung
  • Icon Menschen Menschen
    • Bürgerinformationssystem
    • Beruf und Soziales
      • Hilfe und Beratung
      • Ausbildung und Arbeit
      • Soziales
      • Familie und Frauen
      • Gleichstellung
      • Kinder und Jugendliche
      • Senioren
      • Geburt und Tod
      • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Börde
    • Ehrenamt
    • Natur und Umwelt
      • Umweltinformationen
      • Natura 2000
    • Ordnung und Sicherheit
      • Feuerwehr
      • Notrufe
      • Waldbrandgefahrenstufen
    • Verkehr und ÖPNV
      • Sperrinformationen
      • Onlineservices
      • Verkehr
      • ÖPNV
      • Nahverkehr - Anhörungen nach PBefG
      • Personen- und Güterkraftverkehr
    • Bildung und Schule
      • Schulen in Trägerschaft des Landkreises Börde
      • Internat Haldensleben
      • Schülerbeförderung
      • Schulentwicklungsplanung
      • Kreiselternrat / Kreisschülerrat
      • BAföG / AFBG
      • Kreisvolkshochschule
      • Musikschulen
    • Freizeit und Sport
      • Sport
      • Sportförderung
    • Zuwanderung und Integration
      • Ausländerangelegenheiten
      • Integrationslotsen
      • Netzwerk Integration
    • Gesundheit
      • Gesundheitsinformationen
      • Gesundheitsberatung
      • Heilpraktikererlaubnis
      • Trinkwasser
      • Krankenhäuser
      • Gesundheitlicher Verbraucherschutz
    • Bauen und Wohnen
      • Immobilienverkäufe
      • Bauen
      • Wohnen
      • Finanzielle Hilfen und Förderprogramme
      • Baudenkmäler
  • Icon Wirtschaft Wirtschaft
    • Grüne Woche - Tag der Börde 22.01.2019
    • Breitband
    • Existenzgründung
    • Fördermittelberatung
    • Regionalmanagement
    • LEADER Förderung
    • Förderung von Waldumwelt- und Klimadienstleistungen
    • Eigenbetrieb und Beteiligungen
      • Eigenbetrieb Straßenbau und -unterhaltung
      • Kommunalservice Landkreis Börde AöR
      • BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
      • Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH - marego
      • ABS "Drömling" GmbH
      • Kommunale Sanierungsgesellschaft mbH Bördekreis
      • Gemeinnützige Senioren- und Altenheimgesellschaft mbH
      • Technologiepark Ostfalen
      • Natur- und Kulturlandschaft Drömling Sachsen-Anhalt
  • Icon Erleben Erleben
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
      • Burgen und Schlösser
      • Natur und Landschaft
      • Straße der Romanik
      • Mühlen
      • Grenzdenkmal Hötensleben / Gedenkstätte Marienborn
    • Kulturelle Einrichtungen
      • Museum Haldensleben
      • Museum Wolmirstedt
      • Bördemuseum Burg Ummendorf
      • Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg
      • Kreisvolkshochschule
      • Musikschulen
      • Bibliothek
    • Aktiv im Landkreis
      • Süße Tour
      • Salzige Tour
    • Der Landkreis kulinarisch
    • Gastgeberverzeichnis
  • Icon Schnellzugriff Schnellzugriff
    • Onlineservices
    • Dokumente A-Z
    • Sperrinformationen
    • Stellen & Ausbildung
    • Kreispolitik & Kreisverwaltung
    • Verwaltungsstruktur
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Veranstaltungen
    • Aus- und Fortbildungsangebote Freiwillige Feuerwehr
  • Icon Suche Suche
  1. Startseite
  2. Leichte Sprache
 

Nützliches auf einen Blick

  • Notruf & Notdienste
  • Amtsblatt & Bekanntmachungen
  • Dokumente A-Z
  • Onlineservices
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungskalender
  • Offene Stellen der Verwaltung

Persönlicher Kontakt

Landkreis Börde
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben

Telefon: +49 3904 7240 0
Fax: +49 3904 490 08

Sprechzeiten

Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Do. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 11:30 Uhr
oder nach Vereinbarung

Sprechzeiten Straßenverkehrsamt

Mo. 8:00 - 12:00 Uhr (nur Standort Haldensleben)
Di. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Mi. 8:00 - 12:00 Uhr (nur Standort Oschersleben)
Do. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 11:30 Uhr

Postanschrift

Landkreis Börde
Postfach 10 01 53 
39331 Haldensleben

Bankverbindung

Kreissparkasse Börde
BIC: NOLADE21HDL
IBAN: DE30 8105 5000 300 300 3002

Kontaktdaten, Standorte und Sprechzeiten
weitere Ämter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer