Gemeinschaftsschulen (Sekundarschule auslaufend)
Im Landkreis Börde wurden einige Sekundarschulen mit unterschiedlichen Starterjahren aufwachsend beginnend mit der Klassenstufe 5 zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt. In der Gemeinschaftsschule wird weitgehend auf eine Unterscheidung nach Bildungsgängen verzichtet, der Unterricht erfolgt in der Regel im Klassenverband. Sie ermöglicht den Erwerb aller Abschlüsse allgemein bildender Schulen.

Gemeinschaftsschule Eilsleben
Ummendorfer Straße 9
39365 Eilsleben
Telefon: +49 39409 21222
Fax. +49 39409 21223
E-Mail: kontakt@sks-eilsleben.bildung-lsa.de
Internet: www.sks-eilsleben.bildung-lsa.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2015/16 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2019/20 noch Sekundarschule. Im SJ 2020/21 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.

Gemeinschaftsschule Wartbergschule Niederndodeleben
Niederndodeleben
Goethestraße 15
39167 Hohe Börde
Telefon: +49 39204 7690
Fax: +49 39204 76920
E-Mail: kontakt@sks-niederndodeleben.bildung-lsa.de
Internet: www.sks-niederndodeleben.bildung-lsa.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2017/18 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2021/22 noch Sekundarschule. Im SJ 2022/23 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.

Gemeinschaftsschule Drömlingschule Oebisfelde
Oebisfelde
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 7
39646 Oebisfelde-Weferlingen
Telefon: +49 39002 40016
Fax: +49 39002 81365
E-Mail: leitung@sks-droemlingschule.bildung-lsa.de
Internet: www.droemlingschule.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2017/18 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2021/22 noch Sekundarschule. Im SJ 2022/23 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.

Gemeinschaftsschule A. S. Puschkin Oschersleben
Puschkinstraße 11
39387 Oschersleben (Bode)
Telefon: +49 3949 2101
Fax: +49 3949 500278
Die Umwandlung des Schulstandortes der A.-S.-Puschkin Sekundarschule in Oschersleben zu einer Gemeinschaftsschule erfolgt zum Schuljahr 2019/20 beginnend mit der Schuljahrgangsstufe 5. Der Umwandlungsprozess wird zum Schuljahr 2024/25 mit der Bildung der Schuljahrgangsstufe 10 vollzogen sein.

Gemeinschaftsschule V Oschersleben
Diesterwegring 24
39387 Oschersleben (Bode)
Telefon: +49 3949 2242
Fax: +49 3949 512416
Internet: www.sks-oschersleben5.bildung-lsa.de
Die Umwandlung des Schulstandortes der Sekundarschule V in Oschersleben zu einer Gemeinschaftsschule erfolgt zum Schuljahr 2019/20 beginnend mit der Schuljahrgangsstufe 5. Der Umwandlungsprozess wird zum Schuljahr 2024/25 mit der Bildung der Schuljahrgangsstufe 10 vollzogen sein.

Gemeinschaftsschule Wanzleben
Schulpromenade 9
39164 Wanzleben-Börde
Telefon: +49 39209 3165
Fax: +49 39209 43521
E-Mail: kontakt@sks-wanzleben.bildung-lsa.de
Internet:
www.sks-wanzleben.bildung-lsa.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2015/16 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2019/20 noch Sekundarschule. Im SJ 2020/21 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.

Gemeinschaftsschule "Johannes Gutenberg" Wolmirstedt
Meseberger Straße 32
39326 Wolmirstedt
Telefon: 039201 29481
Fax: 039201 30158
E-Mail: info@jgschule.de
Internet: www.gms.jgschule.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2013/14 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2017/18 noch Sekundarschule. Im SJ 2021/22 ist Gemeinschaftsschule einschließlich eigener gymnasialer Oberstufe in allen Klassenstufen (5 bis 13) aufgewachsen.

Gemeinschaftsschule "Gottfried Wilhelm Leibniz"
Gipfelstraße 17
39326 Wolmirstedt
Telefon: +49 39201 29206
Fax: +49 39201 702304
E-Mail: kontakt@gms-leibniz-wolmirstedt.bildung-lsa.de
Internet:
www.leibnizschule-wolmirstedt.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2016/17 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2020/21 noch Sekundarschule. Im SJ 2021/22 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.
Die Gemeinde Barleben und die Gemeinde Sülzetal halten jeweils eine Gemeinschaftsschule in eigener Trägerschaft vor.

Gemeinschaftsschule Barleben
Feldstraße 20
39179 Barleben
Telefon: +49 39203 5653612
Fax: +49 39203 5653699
E-Mail: ganztagsschule@barleben.de
Internet: www.gms-barleben.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2016/17 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2020/21 noch Sekundarschule. Im SJ 2021/22 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.

Gemeinschaftsschule Sülzetal
Langenweddingen
Halberstädter Str. 4
39171 Sülzetal
Telefon: +49 39205 69343
Fax: +4939205 699076
E-Mail: ganztagsschule@barleben.de
Internet: www.gms-suelzetal.bildung-lsa.de
Die Umwandlung von der Sekundarschule in eine Gemeinschaftsschule erfolgte zum SJ 2017/18 beginnend mit der Klassenstufe 5 aufwachsend. Die höheren Klassenstufen sind bis zum SJ 2021/22 noch Sekundarschule. Im SJ 2022/23 ist Gemeinschaftsschule in allen Klassenstufen (5 bis 10) aufgewachsen.