Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Daehre informierte, dass mit Versenden der Unterlagen für diese Kreistagssitzung den Kreistagsmitgliedern ein Änderungsantrag des Kultur- und Sozialausschusses zu dieser Vorlage zugegangen ist. Der Kultur- und Sozialausschuss stimmte in seiner Sitzung am 30.04.2014 einstimmig darüber ab, die angedachte Fusion der beiden Förderschulen erst zum Schuljahr 2015/2016 durchzuführen und nicht, wie in der Beschlussvorlage vorgesehen, bereits zum Schuljahr 2014/2015. Der Kreisausschuss stimmte diesem in seiner Sitzung am 07.05.2014 zu.
Herr Keindorff erklärte, dass die FDP-Fraktion gegen die Fusionierung sei, da die Inklusion in Sachsen-Anhalt nicht weiter voran getrieben werden sollte. Es ist eine große Belastung für Lehrer, Kinder und Eltern. Er gehe davon aus, dass zukünftig beide Schulen benötig werden. Von daher sei eine Fusionierung nicht der richtige Weg.
Da es keine weiteren Wortmeldungen gab, ließ der Kreistagsvorsitzende Herr Dr. Daehre zunächst über den Änderungsantrag des Kultur- und Sozialausschusses abstimmen:
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: mehrheitlich Ablehnung: keine Enthaltung: fünf
Der Änderungsantrag wurde somit beschlossen.
Anschließend wurde über die Beschlussvorlage einschließlich des Änderungsantrages abgestimmt.
Beschluss:
Der Kreistag beschloss die Fusion der Förderschulen (FöS) für Lernbehinderte „Bördelandschule“ Hornhausen und „Schule an der Bode“ Klein Oschersleben mit Wirkung zum 1. August 2015 am Standort Klein Oschersleben, Alte Hauptstraße 1, 39387 Oschersleben (Bode).
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: mehrheitlich Ablehnung: sechs Enthaltung: zehn
Die Vorlage wurde zum Beschluss Nr. 079/40/2014 erhoben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |