Leistungsbeschreibung
Aufgabe der Raumordnung ist eine nachhaltige und regional gleichwertige Raumentwicklung, die erstrebenswerte räumliche Lebensbedingungen auch für künftige Generationen sichert.
Ziele der Raumordnungspolitik:
- Eine nachhaltige Raumentwicklung soll die Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft an den Raum mit seinen ökologischen Leistungen in Einklang bringen und dauerhaft bewahren.
- Sie soll gleichwertige Lebensbedingungen schaffen, d. h. in allen Regionen die räumlichen Voraussetzungen für Wohnen, Arbeiten, Verkehr, Versorgung und Erholung gewährleisten.
- Das Stärken regionaler Eigenkräfte hilft die regionalen Potenziale besser zu erkennen und zu erschließen, deshalb sind Maßnahmen zu räumlichen Entwicklungen gemeinsam am effektivsten durchzuführen.