Landkreis Börde - Amt für Soziales und Integration - Sachgebiet Ausländerwesen und Staatsangehörigkeiten
Das Sachgebiet Ausländerwesen und Staatsangehörigkeiten, als untere Ausländerbehörde, ist neben der Durchführung aufenthaltsrechtlicher Belange, wie z.B. der Ausstellung und Änderung von ausweisrechtlichen Dokumenten für alle hiermit rechtlich einhergehenden Fragen zuständig. Das gleiche gilt im Falle einer durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erfolgenden Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft, da hier die Ausländerbehörde den Aufenthaltstitel erteilt bzw. ändert. Weiterhin erfolgt die Mitwirkung bei Visaangelegenheiten. Bei abgelehnten Asylanträgen und der sich daraus ergebenden Ausreiseverpflichtung überwacht die Ausländerbehörde die Ausreise bzw. leitet die Abschiebung in die Wege. Zudem gehört diesem Bereich die Staatsangehörigkeitsbehörde an. Neben der Bearbeitung von Einbürgerungsverfahren wird hier u.a. die Prüfung der deutschen Staatsangehörigkeit vollzogen.

Corona-Informationen und praktische Hinweise in mehr als 33 Sprachen vom Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
Dokumente und Downloads
- 15.04.2020Willkommensordner Landkreis BördeUnter dem Fokus „Was sollte ich als neuangekommener Asylsuchender, anerkannter Flüchtling oder EU-Zuwanderer im Landkreis Börde wissen?“ erleichtert der allen Neuankömmlingen das „Ankommen“, indem er als Hilfsinstrument neben der Möglichkeit eigene Dokumente zentral aufbewahren zu können, die im Landkreis Börde bestehende Angebots- und Leistungsvielfalt einheitlich und leicht verständlich darstellt.3 MB