Amtliche Trichinenuntersuchungen von freilebendem Wild im Landkreis Börde


Fleischhygiene, Untersuchung von Wildfleisch auf Trichinen
 

Gemäß der Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung (TierLMÜV) und der Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung (TierLMHV) ist das Fleisch von Wildschweinen, Dachsen und anderen Wildtieren, die Träger von Trichinen sein können, auf den Befall mit Trichinen zu untersuchen, bevor es weiterverarbeitet werden kann.

Nachfolgend können Sie sich über das Ergebnis der von Ihnen eingereichten Untersuchungsprobe anhand der Wildursprungsnummer informieren. Die Daten werden jeweils montags, dienstags und donnerstags aktualisiert.

Bei einem positiven Ergebnis sind weitere Untersuchungen erforderlich, deshalb erfolgt keine Veröffentlichung. In diesem Fall setzten wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Zusätzlich zu dieser Information erhalten Sie den Befund und einen Kostenbescheid über 9,30 EUR postalisch übersandt.

 

Aktuelle Befunde der Trichinenuntersuchung

Wildmarkennummer Erlegungsdatum Untersuchungsdatum Befund
ST0204712 20.03.2023 22.03.2023 negativ
ST0060011 18.03.2023 22.03.2023 negativ
ST0339477 17.03.2023 22.03.2023 negativ
JV2830419 19.03.2023 22.03.2023 negativ
ST0273118 19.03.2023 22.03.2023 negativ
V032280 21.03.2023 24.03.2023 negativ
JV590787 22.03.2023 24.03.2023 negativ
H171314 23.03.2023 24.03.2023 negativ
ST0370290 21.03.2023 24.03.2023 negativ
ST0267551 24.03.2023 27.03.2023 negativ
ST0206133 25.03.2023 27.03.2023 negativ
JV5960752 26.03.2023 27.03.2023 negativ
ST0339478 24.03.2023 27.03.2023 negativ
ST3058999 24.03.2023 27.03.2023 negativ