21.03.2023 ab 17:00 Uhr

Geld in der Familie - Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen

Kategorie: Menschen

Über Geld spricht man nicht – falsch!

Wenn Kinder einen bewussten, vernünftigen Umgang mit Euro und Cent lernen sollen, ist Offenheit gefragt.

Das Wissen um den Wert von Geld und Gütern ist Kindern nicht in die Wiege gelegt. Den Umgang damit zu lernen ist jedoch ähnlich wichtig wie Lesen und Schreiben. Mit der "Finanzerziehung" können Eltern gar nicht früh genug beginnen.

Taschengeld kann dabei ein erster Schritt zur Budgetverantwortung sein.

Details

Inhalte des Vortrags:

 

• Eltern als Vorbild beim Thema Geld

• Wie Kinder am Markt umworben werden

• Spielregeln fürs Taschengeld: warum, wann, wie viel, wofür?

• Durch Erfahrung lernen: Taschengeld einteilen und ausgeben

• Zusätzliches Budgetgeld für ältere Kinder

• Konto, Karte, Sparbuch: was passt zu welchem Alter?

• Tipps zum Gesprächsthema Geld

 

Auf einen Blick

Name der Veranstaltung
Geld in der Familie - Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen
Wann beginnt und endet die Veranstaltung?
21.03.2023 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Wo findet die Veranstaltung statt?
Landkreis Börde
Bornsche Straße 2
39340 Einheitsgemeinde Haldensleben, Stadt

Parkplätze sind vorhanden.

Ist diese Veranstaltung barrierefrei?
ja
Wo können Tickets erworben werden?

Eintritt ist frei

https://www.lana-ev.de

Wer ist der Veranstalter?
LaNA e.V.
Bornsche Straße 18
39340 Haldensleben
info(at)lana-ev.de
Letzte Aktualisierung: 01.01.1970 01:00 Uhr