08.07.2022 ab 15:00 Uhr

Demokratiekonferenz 2022 der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Kategorie: Menschen

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir am 8. Juli 2022 die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde (PfD LK Börde) weiterentwickeln. Wir wollen uns an diesem Tag folgenden Fragestellungen widmen:

Was macht die PfD LK Börde schon gut?

Was könnte sie, was könnten wir gemeinsam, noch besser machen?

Welche Themen, welche Herausforderungen, Bedarfe und welche Akteure könnten wir noch stärker in den Fokus nehmen?

Welche Ziele sollte sich die PfD LK Börde für 2023 setzen?

 

Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Meinung ein und gestalten Sie unsere Arbeit aktiv mit!

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Achtung: Eine vorherige Anmeldung über folgende Seite ist notwendig - t1p.de/o390q

Sollte bei Ihnen die Anmeldung über den Link nicht funktionieren, können Sie sich alternativ auch per E-Mail an tilo.garlipp@aul-lsa.de anmelden.

Details

Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde (PfD LK Börde) ist ein Netzwerk aus zivilgesellschaftlichen Akteuren/-innen, also als Einzelpersonen oder in Initiativen, Vereinen, Verbänden oder Kirchen (usw.) gesellschaftlich engagierten Menschen, und staatlichen Akteuren/-innen, z.B. Mitarbeiter/-innen von Verwaltungen und Behörden oder Amtsträger/-innen, im Landkreis Börde.

Die PfD LK Börde möchte im Landkreis (1) die Demokratie fördern: das Bewusstsein für Demokratie, die demokratische Bildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken; (2) die gesellschaftliche Vielfalt gestalten: allen Menschen ein friedvolles Leben in demokratischen Strukturen ermöglichen; und (3) Extremismus vorbeugen: die Entstehung demokratie- und menschenfeindlicher Phänomene verhindern und Radikalisierungsprozesse unterbrechen.

 

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir am 8. Juli 2022 die PfD LK Börde weiterentwickeln. Wir wollen uns an diesem Tag folgenden Fragestellungen widmen:

Was macht die PfD LK Börde schon gut?

Was könnte sie, was könnten wir gemeinsam, noch besser machen?

Welche Themen, welche Herausforderungen, Bedarfe und welche Akteure könnten wir noch stärker in den Fokus nehmen?

Welche Ziele sollte sich die PfD LK Börde für 2023 setzen?

 

Als gemeinsame Grundlage dafür werden im Rahmen der Veranstaltung u.a. die Ziele des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vorgestellt, in das die PfD LK Börde eingebettet ist. Und es wird eine Darstellung und Übersicht geben, was die PfD LK Börde in den letzten Jahren gemacht hat und welche Angebote und Aktivitäten die Arbeit der PfD LK Börde bisher prägen.

Es erwartet Sie eine spannende und informative Veranstaltung, die Sie zum aktiven Mitreden und Mitgestalten einlädt.

Lassen Sie uns gemeinsam die Wege und Ziele für morgen finden!

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird für alle Teilnehmenden kostenfrei Essen und Getränke geben. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

 

Sie möchten teilnehmen? Melden Sie sich über folgenden Link an: t1p.de/o390q

Sollte bei Ihnen die Anmeldung über den Link nicht funktionieren, können Sie sich alternativ auch per E-Mail an tilo.garlipp@aul-lsa.de anmelden.

Auf einen Blick

Name der Veranstaltung
Demokratiekonferenz 2022 der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
Wann beginnt und endet die Veranstaltung?
08.07.2022 15:00 Uhr - 19:30 Uhr
Wo findet die Veranstaltung statt?
Landratsamt Haldensleben | Großer Saal im Erdgeschoss
Bornsche Straße 2
39340 Einheitsgemeinde Haldensleben, Stadt

Parkplätze sind vor dem Gebäude ausreichend vorhanden.

Ist diese Veranstaltung barrierefrei?
ja
Wo können Tickets erworben werden?

Bitte melden Sie sich über folgenden Link für die Veranstaltung an: t1p.de/o390q

 

Sollte bei Ihnen die Anmeldung über den Link nicht funktionieren, können Sie sich alternativ auch per E-Mail an tilo.garlipp@aul-lsa.de anmelden.

Die Teilnahme ist kostenlos.

https://www.landkreis-boerde.de/menschen/soziales/partnerschaft-fuer-demokratie-im-landkreis-boerde

Wer ist der Veranstalter?
Landkreis Börde, Jugendamt, Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde
Bornsche Str. 2
39340 Haldensleben
tilo.garlipp(at)aul-lsa.de
Letzte Aktualisierung: 01.01.1970 01:00 Uhr