„Bedeutende Stutenstämme im Landkreis Börde“
01.12.2020 ab 19:00 Uhr
VERSCHOBEN! Vortrag: Pferdezucht
Details
KulturFabrik Haldensleben
Die, 01.12.2020, 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung ist verschoben. Wir bemühen uns um einen neuen Termin. Karten behalten ihre Gültigkeit.
Vortrag: Claus Schridde, Pferdezüchter aus Querenhorst referiert über „Bedeutende Stutenstämme im Landkreis Börde“
Der bekannte Hippo-Journalist, Fachbuchautor, Hengsthalter, Pferdezüchter und internationale Zuchtrichter Claus Schridde (Querenhorst/Niedersachsen) referiert zum Thema „Bedeutende Stutenstämme im Landkreis Börde“. Dabei gibt er einen Einblick in Entwicklung und Historie der Stutenbasis der Region, maßgeblich beeinflusst durch bedeutende Vererber, die in der Vergangenheit im Altkreis Haldensleben gewirkt haben, sowohl auf der staatlichen Deckstation Calvörde, die bis 1945 als braunschweigische Enklave vom Landgestüt Harzburg und nach dem Krieg vom brandenburgischen Landgestüt Neustadt (Dosse) mit Hengsten beliefert worden ist, als auch nach 1990 auf verschiedenen Privatstationen. Bekannte Zuchtstätten der näheren und weiteren Umgebung werden vorgestellt, und auch die Züchter selbst kommen zu Wort. Zahlreiche historische und aktuelle Bilder bekannter Pferde aus den Stämmen der Region runden den Vortrag ab. Pferdezüchter und Reiter sind herzlich eingeladen.
Eintritt: 5,00 € (erm.*: 3,00 €)
* = ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte nach Vorlage eines gültigen Dokuments.
Kartenreservierung unter: 03904/40159 oder in der KulturFabrik
Auf einen Blick
Gerikestr. 3a
39340 Einheitsgemeinde Haldensleben, Stadt
Eintritt: 5,00 € (erm.*: 3,00 €)
https://www.haldensleben.de/Kultur-Tourismus/Veranstaltungskalender
KulturFabrik(at)haldensleben.de