Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfahrensbeteiligte:
Beschlussvorschlag:
Der Landrat wird beauftragt, die Verhandlungen zur Nachnutzung des Objektes in Wolmirstedt, Farsleber Str. 19 zu führen und die erforderlichen Investitionen gem. Bauablaufplan in den Haushaltsentwurf einzustellen. Der Kreisausschuss und Kreistag werden regelmäßig über die Verhandlungen informiert.
Sofern sich die Verhandlungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen als unwirtschaftlich für den Landkreis Börde darstellen, ist die Verwaltung beauftragt, die Veräußerung der Immobilie öffentlich mindestens zum Buchwert auszuschreiben.
Sachdarstellung, Begründung:
Mit Beschluss des Kreistages des Landkreises Börde vom 18.09.2013 zum Sitz der Hauptverwaltung (Vorl. Nr. 992/68/2013) war die Verwaltung beauftragt, dem Kreistag ein Liegenschaftsnachnutzungs- und Verwertungskonzept vorzulegen. Das Konzept wurde dem Kreistag am 08.06.2015 (Vorl. Nr. 2015/68/0159) zur Kenntnis gegeben. Mit Beschluss des Kreistages vom 09.05.2018 (Beschluss-Nr. 2018/Fra/0558) wurde der Landrat beauftragt, ein Konzept für eine zukunftsfähige Organisation der Kreisverwaltung, ihre Aufgaben und
Finanzielle Auswirkungen:
Personelle Auswirkungen:
Anlagen:
-keine-
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |