Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt den Ersten Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2017 des Eigenbetriebes „Straßenbau und –unterhaltung“.
Sachdarstellung, Begründung:
Die Zuweisungen des Landkreises für die Unterhaltung der 591 km Kreisstraßen wurde erhöht. Gegenüber dem Wirtschaftsplan 2017 stehen zusätzlich 92.000,00 EUR zur Verfügung.
Diese Mittel sollen beim Materialaufwand, beim Sachkonto 3104 Fremdleistungen für Oberflächenbehandlungen an diversen Kreisstraßenabschnitten eingesetzt werden.
siehe Anlage 1
Weiterhin hat sich die Zuweisung des Landkreises für den Vermögensplan um 408.000,00 EUR erhöht.
Davon sollen für 308.000,00 EUR Fahrbahndeckenneubaumaßnahmen an der K 1172 Mose, an der K 1659 zwischen der L 25 und der L 43 und der K 1106 Satueller Straße in Haldensleben erfolgen.
100.000,00 EUR sollen für einen Fördermittelantrag in Osterweddingen eingesetzt werden. Geplant ist dort eine interkommunale Infrastrukturmaßnahme bestehend aus den Teilmaßnahmen (1) Ausbau der Kreisstraße 1224, (2) Herstellung der Verbindungsstraße zwischen B-Plan 7 und B-Plan 4 und (3) Ausbau der Kreisstraße mit Herstellung eines Radweges in der Gemarkung Magdeburg. Die Finanzierung der 5,5 MioEUR ist im Investitionsprogramm 2017 bis 2020 dargestellt. Eine detaillierte Darstellung kann erst nach Genehmigung des Vorhabens im Wirtschaftsplan 2018 erfolgen.
siehe Anlage 2 siehe Investitionsprogamm
Anlagen:
Anlage 1 – Änderungen zum Ersten Nachtrag im Erfolgsplan Anlage 2 – Änderungen zum Ersten Nachtrag im Vermögensplan Investitionsprogramm
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |