Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag: - entfällt
Sachdarstellung, Begründung:
Vom 18.01.-27.01.2013 fand die „Internationale Grüne Woche“, die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, auf dem Messegelände in Berlin statt. Der Landkreis Börde hatte sich dazu entschieden, in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand an dieser Messe teilzunehmen.
In Halle 23b (Sachsen-Anhalt-Halle) präsentierte sich der Landkreis auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit den nachfolgend aufgeführten regionalen Unternehmen:
- Börde Käse GmbH Vahldorf - Bördefleischwaren GmbH Hadmersleben - Bienenhof „Süße Quelle“ Hordorf - Spezialitätenbrauerei Eckart Lindhorst - Biohof „Gut Glüsig“ - Nordzucker AG Klein Wanzleben - Bodeta Süßwaren GmbH Oschersleben
Höhe- und Anziehungspunkt auf dem 30 m² großen Messestand war ein Rennauto der Motorsport Arena Oschersleben GmbH.
Im Anschluss an den Sachsen-Anhalt-Tag (Montag 21.01.2013) fand erstmalig am Dienstag (22.01.2013) ein Börde-Tag statt, an welchem der Landkreis Börde auf der zentralen Bühne ganztägig ein Kulturprogramm mit Künstlern aus dem Landkreis sowie die Präsentation der beteiligten Unternehmen organisierte.
Das Ziel der Teilnahme an der Grünen Woche bestand darin, den regionalen Unternehmen eine Plattform zu bieten, um sich zu präsentieren und um neue Märkte zu erschließen.
Die Messeteilnahme beinhaltete Kosten für Standmiete, Übernachtungs- und Reisekosten, Kosten für den Messestand, für die Künstler am Börde-Tag, für Eintrittsgutscheine, Catering, Werbematerial u.ä. und beliefen sich auf ca. 14.000,- €.
Die ausführliche Auswertung und Nachbetrachtung der ersten Teilnahme an der „Internationalen Grünen Woche“ 2013 hatte eine durchweg positive Resonanz. Die Wirtschafts- und Tourismusregion konnte nachhaltig gestärkt werden, die Unternehmer haben Kontakte zu Kunden und Händlern geknüpft und der Landkreis konnte sich erfolgreich touristisch präsentieren.
Der Landkreis Börde plant daher auch für das Jahr 2014 an der „Internationalen Grünen Woche“ in der Zeit vom 17.01.-26.01.2014 teilzunehmen. Vorgesehen sind wieder ein Gemeinschaftsstand während der gesamten Messezeit und die erneute Durchführung eines „Börde-Tages“(21.01.2014). Die Gestaltung dieses Tages wird derzeit mit dem Sachgebiet Kultur erarbeitet. Die Größe des Standes beträgt 21m².
Folgende Unternehmen haben Ihre Teilnahme für die „Internationale Grüne Woche“ 2014 vertraglich zugesagt:
- Börde Käse GmbH Vahldorf - Bördefleischwaren GmbH Hadmersleben - Bienenhof „Süße Quelle“ Hordorf - Spezialitätenbrauerei Eckart Lindhorst - Blumenfee-Der Blumenversand
Die Motorsport Arena GmbH hat ihre Teilnahme zugesagt und wird ein Rennmotorrad präsentieren. Als Ziel wird eine Reduzierung der finanziellen Aufwendungen auf unter 10.000,- € angestrebt.
Anlagen -keine |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |