Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Jugendkreistag beschließt, sich an dem Projekt „Sommercamp (am Jersleber See)“ zu beteiligen und dieses Projekt gemeinsam mit „GoEurope“ und der Gemeinde Niedere Börde zu organisieren.
Sachdarstellung, Begründung:
„Europa geht weiter“ lautet ein Motto der Initiative GoEurope. Damit soll erreicht werden, dass sich mehr Jugendliche mit dem Thema Europa auseinander setzen. Genau das möchte die Arbeitsgruppe Projekte/Freizeit auch erreichen. GoEurope ist eine Initiative der Landesvereinigung kultureller Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. und gehört zum Europäischen Jugend-Kompetenz-Zentrum Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, Jugendlichen das Thema Europa näher zu bringen und ihnen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen. Für das Jahr 2013 ist ein internationales Sommercamp am Jersleber See geplant, womit ein Stück Europa in unsere Region gebracht werden soll. Dieses Projekt soll 9 Tage dauern, an denen Workshops, Ausflüge, Erkundungen sowie verschiedene Tagesangebote angeboten werden sollen. Des Weiteren sollen aus fünf anderen europäischen Ländern Jugendliche eingeladen werden. Der Jugendkreistag könnte bei der Planung und Organisation des Projektes mitwirken. Daniela Baars, Amtsleiterin für das Sozial- und Ordnungsamt der Niederen Börde, ergänzte, dass Europamittel für das Projekt bis Februar 2013 beantragt werden können.
Viele Jugendliche haben heute gar keinen Bezug mehr zu Europa. Dieses Projekt soll den Jugendlichen Europa ein wenig näher bringen und den Austausch mit Jugendlichen aus anderen europäischen Ländern ermöglichen. Des Weiteren hätten sie die Möglichkeit, sich in ihrem Landkreis zu engagieren.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |