Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Kreistag nimmt die ausgewählten
Personen und die Verfahrensweise zur Kenntnis. Sachdarstellung, Begründung: Durch das Landessozialgericht
Sachsen-Anhalt mit Sitz in Thüringer Straße 16; 06112 Halle wurde der Landkreis
Ohrekreis zunächst zum 31.03.2005 aufgefordet, vier Personen zu benennen, die
als ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Kammern bzw. Senate für
Angelegenheiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes der
Sozialgerichtsbarkeit des Landes Sachsen-Anhalt für fünf Jahre berufen werden. Wegen der kurzen Frist und der Prüfung
des Verfahrens zur Benennung wurde bis zum 15.04.2005 Terminverlängerung
beantragt und gewährt. Seitens des Landessozialgerichtes wurde der Vorschlag
unterbreitet, Personen zu benennen, die Ende 2004 nicht als ehrenamtlicher
Richter am Verwaltungsgericht berufen wurden, aber das Mandat durch den
Kreistag erhalten haben. Dieser Vorschlag wurde mit der
Vorsitzenden des Kreistages und den Fraktionsvorsitzenden fernmündlich
abgestimmt. Dabei befürwortete Herr Keindorff (FDP) diese Verfahrensweise,
sofern die Personen mit den meisten Stimmen ausgewählt würden. Dem konnte nicht in jedem Fall
Rechnung getragen werden, da diese Personen für das Sozialgericht nicht bereit
waren, nicht zu erreichen waren oder durch Krankheit dieses Ehrenamt nicht mehr
antreten können. Folgende Personen, die dazu bereit
waren, wurden dem Landessozialgericht Sachsen-Anhalt mit Schriftsatz vom
13.04.2005 vorgeschlagen: 1. Gerlinde Lauenroth Zum Siekweg 44 39343 Rottmersleben 2. Christel Lengenfeld Auf der Badekuhle 19 39343 Groß Santersleben 3. Maren Prosowski Unter den Eichen 6 39517 Burgstall 4. Renate Raeck Ebereschenweg 13 39326
Zielitz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |