Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Bredthauer informierte die
Kreisausschussmitglieder darüber, dass der Landkreis Börde Rechtsstreitigkeiten
vor dem Sozialgericht Magdeburg und dem Landessozialgericht führt. Hierbei
handelt es sich um Fragen der sachlichen Zuständigkeit für bestimmte Angelegenheiten
der Sozialhilfe. Der Beklagte ist die Sozialagentur des Landes Sachsen–Anhalt.
In diesen Fällen geht es um erhebliche Streitwerte, was zur Folge hat, dass
auch enorme Anwaltskosten auf den
Landkreis zukommen. Diese Anwaltskosten übersteigen das im Vorfeld geplante
Budget. Herr Bredthauer bat um die Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Ausgabe
in Höhe von 15.000 Euro. Daneben bat Herr Bredthauer um eine weitere Zustimmung zu einer
außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 15.000 Euro für die Anwaltskosten für
arbeitsrechtliche Streitigkeiten. Als Deckungsquelle sind Mehreinnahmen aus
Zinsen angeben. Was die Rechtsstreitigkeiten vor dem Sozialgericht bzw. dem Landessozialgericht
betrifft, ist die Verwaltung guter Hoffnung, in diesen Verfahren zu obsiegen
und somit die Kosten erstattet zu bekommen. Nach Schätzung der Verwaltung
werden jedoch diese Rechtsstreitigkeiten erst frühestens Mitte 2011 entschieden
sein. Herr Enkelmann hinterfragte, ob
der Streitwert wirklich so hoch sei, um diese hohen Anwaltskosten zu erfordern.
Herr Bredthauer bestätigte dies. Herr Webel fügte hinzu, dass
man, um einen Streitwert erklagen zu können, diesen Wert auch entgegensetzen
muss. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: einstimmig Ablehnung: keine Enthaltung: keine Die Vorlage wurde zum Beschluss Nr. 526/DIV/2010 erhoben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |