Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau
Brakebusch und Herr Jackowicz äußerten sich zur Problematik
„Breitband“. Die Verwaltung wurde aufgefordert, zur weiteren
Einführung des Breitbandes im ländlichen Raum, sich mit den zuständigen Stellen
in Verbindung zu setzen. Der Kreisausschuss ist über die Initiativen zu
unterrichten. Herr
Buchwald sprach die Wohnqualität im ländlichen Raum an. Er bezog sich im Detail
auf die Ortsdurchfahrten in Hötensleben während der Rübenernte. Er richtete an
die Verwaltung die Bitte, dem Land gegenüber die Forderung aufzumachen, das
Augenmerk auf den weiteren Bau von Umgehungsstraßen zu richten, um den
ländlichen Raum von schweren Lastdurchfahrten zu entlasten. Herr Dr.
Koch fordert die Verwaltung auf, sich mit dem Kultur- und Sozialausschuss der
Stadt Haldensleben in Verbindung zu setzen. Herr Neumann, Bürger der Stadt
Haldensleben, kritisierte die Ordnung und Sicherheit um das Terrain der
Berufsbildenden Schule Althaldensleben. Anfrage
Herr Keindorff, Frau Tiedge zur Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und
Richter: Herr Dr. Koch und Herr Bär erklärten sich bereit, als
Wahlbevollmächtigte zur Bildung des Ausschusses zur Neuwahl der ehrenamtlichen
Richterinnen und Richter bei dem Verwaltungsgericht Magdeburg tätig zu sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |