Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE

Auszug - Bericht: Haupt,- Neben- und Außenstellenkonzept Landratsamt Börde  

 
 
ordentliche Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: 5. WP Umwelt- und Wirtschaftsausschuss LK Börde
Datum: Do, 13.03.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:10
Raum: - Sitzungsraum II -
Ort: Landkreis Börde, Verwaltungsgebäude, Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben

Herr Bredthauer stellt das Belegungskonzept der einzelnen Objekte (Haupt- und Nebenstellen) dar

Herr Bredthauer stellt das Belegungskonzept der einzelnen Objekte (Haupt- und Nebenstellen) dar.

 

Herr Dettmer merkt dazu an, dass ein Bewirtschaftungskonzept für die einzelnen Gebäude schon einmal Thema war. Es geht um Leerstände, Belegungen, Perspektiven für einzelne Gebäude, er sieht dies als relevant für den Kreishaushalt an.

 

Herr Bredthauer führt dazu aus, im Rahmen der Einführung der Doppik (Umstellung von Kameralistik auf doppelte = kaufmännische Haushaltsführung) wird ein entsprechendes Konzept erarbeitet.

 

Herr Nörthen fordert eine Prüfung, ob eine Nachnutzung leerstehender Räumlichkeiten in Oschersleben möglich ist, und ob die Konzentration der Verwaltung auf Haldensleben und Wolmirstedt mittelfristig so beibehalten werden muss.

 

Herr Bredthauer stellt die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung als Grundlage für die Standortentscheidungen als Grundbedingung in den Vordergrund. Angebote zur Nachnutzung wurden z.B. dem TAV gemacht, von diesem jedoch ausgeschlagen. Die leerstehende Baracke in Oschersleben kann nur abgerissen werden.