Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE

Auszug - Anfragen und Anregungen  

 
 
ordentliche Sitzung des Kreisseniorenrates des Landkreises Börde
TOP: Ö 12
Gremium: Kreisseniorenrat Börde (ab 01.01.2020)
Datum: Do, 28.04.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 14:00 - 16:45
Raum: - Sitzungssaal Börde I + II -
Ort: Landkreis Börde, Verwaltungsgebäude, Bornsche Straße 2, 39340 Haldensleben


Herr Körber informierte über die Petition des Landesseniorenrates Sachsen-Anhalt an den Bundestag vom 25.03.2022 (siehe Anlage).

 

Frau Tholotowsky erklärte sich bereit, als Vorstandsmitglied in dem Begleitausschuss der Partnerschaft für „Demokratie Landkreis Börde“, den Kreisseniorenrat zu vertreten. Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde, im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert, unterstützt schwerpunktmäßig lokales Engagement. Hierbei verfügt der hierzu gehörende Begleitausschuss, bestehend aus Vertretern lokaler Vereine und anderen zivilgesellschaftlich Aktiven sowie verschiedenen Amtsträgern, unter anderem über Entscheidungskompetenz zur finanziellen Förderung von lokalen Aktionen und Einzelmaßnahmen in den Bereichen der Demokratieförderung, Extremismusprävention und Vielfaltsgestaltung.