Bürgerinfo LANDKREIS BÖRDE

Auszug - Mitteilung des Landrates über wichtige Kreisangelegenheiten  

 
 
ordentliche Sitzung des Kreisausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Kreisausschuss
Datum: Mi, 05.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 16:30
Raum: "digitale Sitzung" - Videokonferenz
Ort:

Herr Kühne (CDU) kommt um 16:06 Uhr zur Sitzung hinzu.

Somit sind 11 Kreisausschussmitglieder anwesend.

 

1

Stand Gutenbergschule

 

  • Nach dem Kreistagsbeschluss im März 2021 sind Gespräche zwischen den jeweiligen Schulleitern und den Schulträgern zum Raumbedarf geführt wurden. In Abhängigkeit vom endgültigen Bedarf der Grundschule soll entweder die gymnasiale Oberstufe oder diese zuzüglich der Jahrgangsstufe 10 im Gebäude 2 (ehemals Harnischschule) unterrichtet werden. Über den endgültigen Raumbedarf der Grundschule entscheidet letztlich der Schulträger.

 

  • Sowohl für die eine als auch die andere Variante erarbeitet gegenwärtig der Schulleiter der Gemeinschaftsschule ein Raumprogramm, darauf aufbauend eine Kalkulation der Investitionskosten.

 

  • Zum Status der jetzigen 11. und 12. Klassen gab es einen Schriftverkehr mit dem Landesschulamt. Im Antwortschreiben wird die Möglichkeit des Wechselns beider Klassenstufen in die nächste Klassenstufe an der Gemeinschaftsschule eröffnet.

 

  • Für die zukünftige 11. Klasse gilt die Mindestzahl von 75 bzw. 50 Schülerinnen und Schülern. Sollten Ausnahmeanträge gestellt werden müssen, wird dies umgehend durch den Landkreis erfolgen.

 

  • Der Idee einer möglichen Schulfusion aus den Reihen des Kreistages folgend, wurden Gespräche mit der Schulleitung der Gemeinschaftsschule G.-W.-Leibnitz Wolmirstedt geführt. In diesem Gespräch wurde sich durch die Schulleitung gegen eine Fusion mit der Gemeinschaftsschule J. Gutenberg positioniert. Es wurde seitens der Schulleitung auf das gegenwärtige Potential an erweiterten Realschulabschlüssen verwiesen. In diesem Jahr wird nur mit zwei solcher Abschlüsse gerechnet. Somit ist das Potential für die gymnasiale Oberstufe sehr gering und würde sich auch bei einer Schulfusion nicht wesentlich erhöhen.

 

2

Aufhebung Aufstallungsgebot zum Schutz gegen die Geflügelpest

 

  • Aufgrund erneuter Risikoeinschätzung durch das Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz wurde die tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Aviäre Influenza (Geflügelpest) zum 3. Mai 2021 aufgehoben.

 

3

Schließung der Kreisverwaltung am 13. und 14. Mai 2021

 

  • Die Kreisverwaltung des Landkreises Börde ist am 13. Mai auf Grund des Feiertages Christi Himmelfahrt geschlossen, auch am Freitag, 14. Mai 2021, bleibt die Kreisverwaltung geschlossen.